Jetzt bewerben: Kompetenzkurs Kultur – Bildung – Kooperation
Kunst- und Kulturschaffende können mit künstlerischen Angeboten zum ganzheitlichen Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen beitragen. Mit der Weiterbildung "Kompetenzkurs Kultur – Bildung – Kooperation" will die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Künstler/-innen für diese Arbeit qualifizieren und sie dabei begleiten.
Künstler/innen und Kunst- und Kulturschaffende sind angesprochen, die ...
- gern mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten wollen und Interesse an deren Lebenswelten und Bildungsbiografien haben,
- ihre Kompetenzen (weiter-)entwickeln und für sich Neuland betreten möchten,
- die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst, Kultur und Bildung als wichtig erachten und reflektieren,
- ihr überwiegendes Einkommen aus der künstlerischen Arbeit beziehen,
- bereit sind, gemeinsam mit den anderen Teilnehmer/innen und den Anbietern der Weiterbildung diesen Kompetenzkurs zu bewerten und weiterzuentwickeln.
Der "Kompetenzkurs Kultur – Bildung – Kooperation" ist eine spartenunabhängige, begleitende Weiterbildung. Der Kurs beginnt Mitte März 2015. Er ist in Modulen aufgebaut, die Wissen und Methoden vermitteln, Praxisaufgaben und -erfahrungen reflektieren, Coaching und Beratung bieten. Die Weiterbildung entsteht im Austausch mit Praxis und Wissenschaft.
Bewerbungen sind bis zum 17. Februar 2015 möglich.
Weitere Informationen
Kompetenzkurs Kultur – Bildung – Kooperation