Sie sind hier: Startseite Im Fokus Digitalisierung und Medien
Die Anmeldung für den 15. Bundesweiten Vorlesetag am 16. November ist ab sofort unter www.vorlesetag.de möglich. Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung laden alle Menschen ein, an diesem Tag gemeinsam ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Das Thema für den Aktionstag lautet in diesem Jahr: „Natur und Umwelt“.
Große Veranstaltungen sind dabei ebenso gefragt wie Vorleseaktionen im kleinen Kreis: in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Buchhandlungen, aber auch an außergewöhnlichen Orten wie in Tiergärten und Bergwerken. Ziel ist es, Kinder bereits früh mit Geschichten in Kontakt zu bringen und für das Lesen zu begeistern.
Die Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags rufen das Jahresthema „Natur und Umwelt“ aus, welches Veranstalter für ihre Vorleseaktionen nutzen können. Wer möchte, kann sich bereits jetzt auf der Website von Leseempfehlungen, Experiment- und Aktionsideen rund um Flora und Fauna, Naturwissenschaften und Umweltschutz inspirieren lassen.
Veranstaltungen ohne thematische Ausrichtung oder mit anderen Schwerpunkten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Alldiejenigen, die einen Veranstaltungsort oder einen Vorleser benötigen, können sich auf der Website des Bundesweiten Vorlesetags vernetzen. Zudem werden Twitter-, Facebook- und Instagram-Posts, die den Hashtag #vorlesetag benutzen, auf der Plattform veröffentlicht.
Anmelden und mitmachen unter:www.vorlesetag.de
Quelle: Stiftung Lesen vom 04.06.2018