Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Im Fokus
Drei neue Dezernatsleitungen hat der Landschaftsverband Rheinland (LVR) am 25. März 2015 im Rahmen einer Feierstunde in Köln in ihr Amt eingeführt.
Reiner Limbach aus Wesseling wurde offiziell als Dezernent für Personal und Organisation begrüßt. Er nimmt zugleich die Funktion des Ersten Landesrates wahr. Prof. Dr. Angela Faber aus Pulheim wurde als Leiterin des Dezernates Schulen und Integration, Dirk Lewandrowski aus Hückelhoven als Leiter des Dezernates Soziales eingeführt. Bereits Ende Januar 2015 hatte die 14. Landschaftsversammlung Rheinland, die politische Vertretung des LVR, die neue Landesrätin und die zwei neuen Landesräte gewählt.
Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland, erklärte: "Die Zeit der kommissarischen Leitung von großen Dezernaten ist vorüber. Auf die neuen Landesräte warten umfangreiche Aufgaben, bei denen sie auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Politik rechnen können. Insbesondere die gesellschaftliche Kernaufgabe der Inklusion muss mit Augenmaß, aber konsequent umgesetzt werden."
LVR-Direktorin Ulrike Lubek begrüßte in ihrer Rede, dass mit der neuen Kollegin und den beiden neuen Kollegen der LVR-Verwaltungsvorstand wieder komplett sei. „Gemeinsam werden wir die Zukunftsaufgaben des LVR für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen, als kommunaler Akteur für eine inklusive Gesellschaft und als verantwortungsvoller Arbeitgeber für über 18.000 Beschäftigte engagiert lösen“, so Lubek.
Mehr Informationen zu den Aufgaben der LVR-Dezernate: www.lvr.de
Quelle: Landschaftsverband Rheinland (LVR) vom 25.03.2015