Maschinenschein Holz
von: 29.03.2021
bis: 02.04.2021
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Veranstaltungsart: Seminar
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Sicherheitstechnische Unterweisung an Holzbearbeitungsmaschinen
Die Sicherheit bei der maschinellen Arbeit mit dem Werkstoff Holz steht im Zentrum dieses Kurses. Sie bauen ein Cajon – eine peruanische Kistentrommel – und lernen dabei die Einhaltung der fachlichen Vorschriften bei der Arbeit an den Maschinen kennen.
Der Kurs richtet sich an Pädagog*innen in der Schule und in der außerschulischen Jugendkulturarbeit sowie an ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die am Arbeitsplatz entsprechende Vorschriften einer Holzwerkstatt einhalten müssen.
Schwerpunkte:
- Einführung in die Sicherheitsbestimmungen für Maschinen nach den Richtlinien der Unfallkasse NRW
- Versicherungsfragen für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen sowie der Schüler*innen-Versicherung
- Voraussetzung
- Geringe handwerkliche Vorkenntnisse
Abschluss:
Bescheinigung der Öffentlichen Unfallkasse NRW und der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW.
Link zur Veranstaltung: https://kulturellebildung.de/kurse/maschinenschein-holz-2/
Veranstalter: Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Veranstaltungsort:
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland
Kontakt zum Veranstalter:
Marina Stauch
Telefon: 02191 794-211
stauch@ kulturellebildung.de
Schlagworte:
Kreativität, Kunst, Erwachsenenbildung, Kulturelle Bildung, Kinder- und Jugendarbeit, Werkpädagogik, Kreativitätsförderung, Fortbildung, Weiterbildung