Fachprofil Jugendmedienarbeit
von: 19.02.2020 09:00 Uhr
bis: 10.12.2020 16:00 Uhr
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Hilfen zur Erziehung
Veranstaltungsart: Fortbildung
Strukturebene: Berlin
Kurzbeschreibung:
Das Fachprofil Jugendmedienarbeit stärkt die Fähigkeiten und Methoden der Teilnehmenden im Umgang mit digitalen Medienwelten und ermöglicht so den Ausbau ihrer Medien- und medienpädagogischen Kompetenzen, um so auch die Implementierung einer zeitgemäßen Medienbildung in den Einrichtungen zu unterstützen. Das Medienensemble Jugendlicher bildet dabei den Ausgangspunkt, um die Mediennutzung innerhalb der eigenen Einrichtung kompetent begleiten, auf die Anforderungen des gesetzlichen Jugendmedienschutzes adäquat reagieren sowie eigene zielgruppen- und bedürfnisorientierte Medienangebote umsetzen zu können.
Bausteine des Fachprofils:
- Sieben zweitägige Präsenzmodule
- Eine Aufgabe für den Praxistransfer
- Planung, Durchführung und Dokumentation eines medienpädagogischen Angebotes
- Abschlusskolloquium
Link zur Veranstaltung: https://www.fokus-medienbildung.de/Jugendmedienbildung/64_Fachprofil_Jugendmedienarbeit.htm
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
PDF Download
Veranstalter: BITS 21 im fjs e. V. |
Veranstaltungsort:
BITS 21 im fjs e. V., Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Deutschland
Kontakt zum Veranstalter:
Julia Sandforth
Telefon: +49 30 290 44 397
sandforth@ bits21.de
Schlagworte:
Cyber-Mobbing, Fortbildung, Freie Jugendhilfe, Internet, Jugendliche/-r, Jugendmedienschutz, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Risiko, Smartphone