Odyssee
Spielend, reisend, via Internet. Ein interkulturelles E-Mail-Suchspiel.
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
Reisen Sie mit Ihrer Klasse durch die Welt, lernen Sie andere Länder und Kulturen kennen - es ist einfacher, als man denkt!
Teilnehmer/-innen: 3 bis 4 Schulklassen pro Spielgruppe.
Aber: Keine Klasse weiß, wo auf der Welt sich die anderen Klassen befinden, mit denen man sich schreibt.
Jede Klasse erhält zunächst einen Codenamen. Einmal pro Woche schreiben sich die Klassen E-Mails. Die Themen sind teilweise vorgegeben (z.B. "Aus meiner Stadt kommt ... ") Wenn die Stadt nicht erraten wurde, wird sie in der 4. Woche bekanntgegeben. Die Klassen bewerten am Ende gemeinsam das Spiel.
Förderung der kommunikativen Fähigkeiten der SchülerIntegration von E-Mail und Internet in den Unterricht als neues Medium mit hohem Kommunikationswert
Förderung des Verständnisses für andere Kulturen
Schlagworte:
Internet, Spiel, E-Mail, Reisen, Medienpädagogik, Schule
Projektträger: Goethe-Institut e.V.
Adresse:
Dachauer Straße 122
80637 München
Telefon: 089 15921-0
E-Mail: odyssee@ goethe.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.goethe.de