EU-CN Urban Culture X-Change
Hip Hop Projekt
Strukturebene: Weltweit
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung / Projektziele:
Das Projekt wurde über das EU Programm "Youth in Action" 2011 gefördert als trinationales Begegnungsprogramm von jungen Künstlern und Fachkräften auf dem Gebiet der kulturellen Jugendbildung in Deutschland, China und den Niederlanden.
Im Fokus stand der Aufbau eines Netzwerkes mit Partnern in China, die auf dem Gebiet der kulturellen Bildung aktiv sind, der Austausch über Methoden und Arbeitsweisen (Workshops) und die gemeinsame Organisation von jugendkulturellen Veranstaltungen in den drei Ländern.
Schlagworte:
Fachkräfteaustausch, Internationale Jugendarbeit, Internationale Jugendbegegnung, Jugendkulturarbeit, Kulturelle Bildung, Vernetzung, Interkulturelles Lernen, China
Projektträger: Berlin Massive e.V.
Adresse:
Marienburger Str. 16 A
10405 Berlin
Telefax: 030210218677
E-Mail: verein@ berlin-massive.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://urbanculturexchange.blogspot.de/
Kooperationspartner:
Deutschland:
Hip Hop Stützpunkt Berlin, Altstrehlen 1 e.V. Dresden, Einwandfrei e.V. FFM, Kontext e.V. Wiesbaden, Mittwochsmaler - SKM e.V. Köln, iBUG Leipzig, Steinhaus e.V. Bautzen, Hip Hop Akademie Wiesbaden, Amt für soziale Arbeit Wiesbaden, Museum für angewandte Kunst FFM, Jugendamt Offenbach, Haus der Jugend Leverkusen
Niederlande:
Radar Youth Center Hengelo, Graffiti netwerk Amsterdam, Hip Hop Huis Rotterdam, De Molshoop Youth Center Rotterdam
China:
Chee Productions Guangzhou, Youth Outreach Center - School of Hip Hop Hongkong, ABS Crew Beijing, Invasian Hongkong, University Guangzhou, 400ml Beijing, Dragon Style Beijing, Touch Team Gangzhou