www.herder-institut.de - Fachinformationsdienst zur Geschichte Ostmitteleuropas
Materialienkategorie: Webangebot / -portal
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Mit seiner Website www.herder-institut.de stellt das Herder-Institut Marburg einen umfassenden Fachinformationsdienst zur Geschichte Ostmitteleuropas bereit. Ein auf die einzelnen Länder des östlichen Mitteleuropa bezogener Ausschnitt aus diesem Informationsangebot wird seit einiger Zeit im Rahmen der Länderportale des Historcium.net bereit gestellt. Die Länderportale bieten eine Auswahl einschlägiger thematischer Internetressourcen sowie Online-Quellen (Text- und Bildquellen, Karten), wichtige Online-Hilfsmittel (Bibliographien, Rezensionen, kommentierte Liste von Fachzeitschriften, Online-Verzeichnisse, Wörterbücher, Enzyklopädien u.a). sowie Informationen zu wissenschaftlichen Einrichtungen und Kulturinstituten der betreffenden Länder. Im einzelnen sind Länderportale für Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien und die Slowakei über folgende Web-Adressen erreichbar:
Insgesamt über das Herder-Institut: www.herder-institut.de
Insgesamt über das Historicum.net: www.historicum.net
sowie einzeln und direkt:
Estlandportal: www.herder-institut.de/historicum/estland/index.html
Lettlandportal: www.herder-institut.de/historicum/lettland/index.html
Litauenportal: www.herder-institut.de/historicum/litauen/index.html
Polenportal: www.herder-institut.de/historicum/polen/index.html
Tschechienportal: www.herder-institut.de/historicum/tschechien/index.html
Slowakeiportal: www.herder-institut.de/historicum/slowakei/index.html
Schlagworte:
Wissenschaft, Kultur, Europa, Osteuropa, Geschichte, Polen, Tschechien, Slowakei, Estland, Lettland, Litauen
Herausgabedatum: k.A.
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.herder-institut.de
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Herder-Institut
Kontakt:
[email protected]