Wenn-Ich-Karten zum Thema Exzessive Nutzung

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Durch das Spiel mit den Karten kommen Jugendliche in Austausch über Bedeutung, Nutzen, Faszination, Einstellungen und Erfahrungen, die sie mit der Smartphone-Nutzung, mit Computerspielen, sozialen Medien oder Online-Glücksspielen gemacht haben. Mögliche Risiken und Gefährdungen kommen zur Sprache und sie können ein Gefühl dafür entwickeln, ab wann ihr Nutzerverhalten problematisch wird.
Sie setzen sich mit den Merkmalen von Gebrauch, Missbrauch und exzessiver Nutzung auseinander. Weitere Themen, die mit den Karten behandelt werden können, sind Gewalt in den Medien, Cyber-Mobbing, Urheber- und Persönlichkeitsrecht sowie der Jugendmedienschutz.
Im Begleitheft finden sich die Anleitung und Hinweise zum Umgang mit der Methode. Des Weiteren werden Hintergrundinformationen und Fakten zur Internetsucht, zur Verbreitung, Bedeutung, Faszination, der geschlechtsspezifischen Nutzung sowie der Gefährdungen, die von digitalen Medien ausgehen, geboten.
Bestellnummer: 11061
Schlagworte:
Cyber-Mobbing, Internet, Social Media, Computerspiel, Handy, Jugendmedienschutz, Spielsucht
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://materialdienst.aj-bayern.de/product_info.php?products_id=670 - Link zu weiteren Informationen und zur Bestellmöglichkeit der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern (aj)
Kontakt:
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern (aj)