„Von alleine wächst sich nichts aus ...“ Lebenslagen von (armen) Kindern und Jugendlichen und gesellschaftliches Handeln bis zum Ende der Sekundarstufe I
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Studie
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die Langzeitstudie der AWO begleitete 900 Kinder vom Vorschulalter an über einen Zeitraum von 15 Jahren und untersuchte ausführlich die qualitativen Folgen von Armut auf die Entwicklung dieser Kinder. Die entscheidenden Faktoren, die über das Aufwachsen von Kindern bestimmen, so fand die Studie heraus, sind das Einkommen und der Bildungshintergrund der Eltern und die Familienform, in der das Kind aufwächst.
Schlagworte:
Bildungschancen, Entwicklung, Herkunft, Kinderarmut
Herausgabedatum: Juli 2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.awo.org/aktuelles-und-presse/presse/einzelansicht/?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=527 - Link zu weiteren Informationen sowie zur Bestellmöglichkeit der Studie
http://www.iss-ffm.de/lebenswelten/inklusion/m_116 - Link zum Download der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Arbeiterwohlfahrt - Bundesverband e.V., Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.,