TPJ 26: Personalauswahl, Personalgewinnung und Personalbindung

Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen des Blickes aus der Sichtweise der Einrichtungen wird der Kontext des Auftrags der Kinder- und Jugendhilfe für die Entwicklung der jungen Menschen in Verbindung mit der Kultur der Zusammenarbeit in den Einrichtungen gestellt. Es kommt demnach darauf an, dass die Inhalte der pädagogischen Praxis eine Passung zum organisationalen Handeln aufweisen. Hierzu gehört ein hohes Maß an Selbststeuerungsbefähigung in den Teams vor dem Hintergrund eines Leitungsverständnisses mit Transparenz, offenem Umgang mit Konflikten und Fortentwicklung der Qualität. Die hier beschriebene Sichtweise unterscheidet sich grundsätzlich von klassischen Organisationsgestaltungen. Demnach wird nicht eine Strategie vorgegeben, die bis in die kleinsten Einheiten der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt wird, sondern es wird davon ausgegangen, dass die Entwicklung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe ständigen Veränderungen und wechselnden Lebenssituationen ausgesetzt ist. Die Antwort hierauf sind Rahmenbedingungen mit einer Gestaltung der Selbstorganisation und Selbstregulierung der pädagogischen Betreuung der jungen Menschen und Familien.
Die vorliegende Theorie und Praxis der Jugendhilfe gliedert sich in die Bereiche Einrichtungsprozesse und Selbsteinschätzung, Personalgewinnung, Bewerbungsverfahren, Mitarbeitendenentwicklung und attraktiver Arbeitgeber.
Schlagworte:
Arbeitnehmer/-in, Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Fachkräftemangel, Personalentwicklung, Personalpolitik, Personalvertretung, Arbeitsbedingungen
Herausgabedatum: 2019
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.erev.de/publikationen/erev-themenhefte-tpj-und-schriftenreihe/2019.html
Datei(en):
Inhaltsverzeichnis
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Evangelischer Erziehungsverband e.V.
Kontakt:
Evangelischer Erziehungsverband e. V. – EREV –
Annette Bremeyer
Flüggestr. 21
30161 Hannover
Tel: 0511/ 39 08 81-14
Fax: 0511/ 39 08 81-16
www.erev.de
a.bremeyer@ erev.de