Prävention von antisemitischen Denkmustern
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Newsletter / Mailingliste
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In der Ausgabe des Newsletters "Jugendkultur, Religion und Demokratie. Politische Bildung mit jungen Muslimen" des Vereins "Jugendkultur, Medien & politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft" (ufuq.de), Nr. 9 vom 3. Dezember 2008 geht es um pädagogische Ansätze zur Prävention von antisemitischen Denkmustern unter Jugendlichen, deren Eltern oder Großeltern aus dem Nahen und Mittleren Osten nach Deutschland gekommen sind.
Der Newsletter, der von der Bundeszentrale für politische Bildung finanziert wird, wendet sich vor allem an Pädagogen in Schule, Jugend- und Sozialarbeit. Ziel des Newsletters ist es, aktuelle Debatten und Trends aus dem Bereich islamischer Jugendkultur in Deutschland zu dokumentieren und über deren Hintergründe zu informieren.
Ganz aktuell setzen sich die Beiträge mit Möglichkeiten einer Prävention von antisemitischen Einstellungen unter jungen Muslimen und Migranten auseinander. Zudem wird über islamische Streetwear, über Diskussionen unter Jugendlichen über das Verbot des libanesischen Fernsehsenders Al-Manar und über islamische Reaktionen auf islamfeindliche Hetze im Internet informiert.
Der Newsletter ist unter unten stehendem Link abzurufen.
Schlagworte:
Antisemitismus, Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Demokratie, Toleranz
Herausgabedatum: 2008
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.ufuq.de/pdf/Newsletter%209-2008.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration