Neu Maß nehmen! Zukunftsperspektiven der Vormundschaft

Handlungsfeld:
- Andere Aufgaben
Materialienkategorie: Bericht / Dokumentation
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Dokumentation der Fachtagung am 10./11.11.2017 in Kooperation der Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe im Deutschen Institut für Urbanistik mit dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) in Berlin, mit Beiträgen von
- JUTTA OPITZ-RÖHER, Dresden
- HENRIETTE KATZENSTEIN, Stv. Fachliche Leiterin, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF), Heidelberg
- Vormundschaft zwischen rechtlicher Vertretung und „Kümmern ums Kind“
- PROF. EM. DR. HANS-JÜRGEN SCHIMKE, Münster
- HORST HÜTTEN, Teamleiter, Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der Stadt Aachen
- ALEXANDRA DOLL, Referentin, Careleaver Deutschland e. V., Hildesheim
- PROF. DR. KARSTEN LAUDIEN, Evangelische Hochschule Berlin/DIH – Deutsches Institut für Heimerziehungsforschung gGmbH
- ANDREA BÖKE, Referentin, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin
sowie Workshop-Inputs unter der Überschrift "Die Vormundschaft erreicht was! Unter welchen Voraussetzungen?" zu den Themen:
- Altersgemäße Beteiligung bei der Gestaltung der Vormundschaft
- Kinder in schwierigen Lebenslagen und Vormundschaft
- Careleaver: 18 und dann?
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Vormundschaft und nachhaltige Integration
- Ehrenamtliche Vormünder erfolgreich gewinnen und ‚behalten‘
- Herstellung einer ‚Passung‘ zwischen Vormund und Kind sowie Auswahl und Bestellung des Vormunds.
Schlagworte:
Vereinsvormundschaft, Vormundschaftsrecht, Amtsvormundschaft, Vormundschaft
Herausgabedatum: 2017
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://difu.de/publikationen/2017/neu-mass-nehmen-zukunftsperspektiven-der-vormundschaft.html - Inhaltsangaben und Online-Bestellung
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe im Deutschen Institut für Urbanistik
Kontakt:
Zimmerstraße 13-15
10969 Berlin
Tel.: 030/39001-136
Fax. 030/39001-146
jessen@ difu.de