Nationaler Implementierungsplan zur Umsetzung der EU-Jugendgarantie in Deutschland

Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Das Kabinett hat am 8. April 2014 den nationalen Implementierungsplan zur Umsetzung der EU-Jugendgarantie in Deutschland beschlossen.
Die Empfehlung zur Einführung einer EU-Jugendgarantie in den Mitgliedstaaten geht auf einen Beschluss des Rates für Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz vom April 2013 zurück. Im Fokus steht die zentrale Empfehlung des Rates an die Mitgliedstaaten, sicherzustellen, dass allen jungen Menschen unter 25 Jahren innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten, nachdem sie arbeitslos werden oder die Schule verlassen, eine hochwertige Arbeitsstelle oder Weiterbildungsmaßnahme oder ein hochwertiger Ausbildungs- bzw. Praktikumsplatz angeboten wird. Die Umsetzung der EU-Jugendgarantie soll dazu beitragen die Jugendbeschäftigung in Europa zu stärken.
Mit dem Beschluss des nationalen Implementierungsplans hat die Bundesregierung einen Plan vorgelegt, um ihre Verantwortung, die EU-Jugendgarantie passgenau umzusetzen, wahrzunehmen.
Schlagworte:
Arbeit, Ausbildung, Ausbildungsförderung, Ausbildungsplatz, Ausbildungssystem, Europa, Jugendarbeitslosigkeit, Praktikum, Übergang Schule – Beruf, Deutschland
Herausgabedatum: 2014
Link zum Material:
http://tinyurl.com/l5tplk9 - Link zum direkten Download der Publikation von den Seiten des BMAS (PDF, 561 KB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales,