Mein Lebensbuch!!! - für Kinder in der stationären Jugendhilfe
Handlungsfeld:
- Andere Aufgaben
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Kinder und Jugendliche, die in Pflegefamilien leben, adoptiert wurden oder zeitweise in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe aufwachsen, sind geprägt durch Brüche in ihrer Biografie oder durch konfliktreiche eziehungen in ihrem
sozialen Umfeld. Loyalitätskonflikte, mangelndes Wissen um die eigene Geschichte und Widersprüchlichkeiten in Ihrem Leben beeinflussen die Entwicklung dieser jungen Menschen. „Mein Lebensbuch“ ist eine strukturierte Anleitung, um Kinder und Jugendliche in der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit zu begleiten. Es umfasst zwei Teile, die sich auf unterschiedliche Schwerpunkte des Lebens eines Kindes beziehen. Es besteht aus einem Ringordner mit einem Du- und einem Ich-Teil.
Schlagworte:
Heimerziehung, Biografie, Kind, Pflegefamilie, Pflegekind, Kindertagespflege, Vollzeitpflege, Betreute Wohnform
Herausgabedatum: 06/2006
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
www.das-lebensbuch.de
http://www.das-lebensbuch.de/stationaer/
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Autor/-in: Karin Mohr, Klaus ter Horst, Hrsg.: Eylarduswerk
Kontakt:
[email protected]