Medienradar
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Webangebot / -portal
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Als medienpädagogisches Internetportal, das sich an Fachkräfte in der schulischen und außerschulischen Bildung richtet, basiert der MEDIENRADAR auf der Grundidee, aktuelle Medienthemen, die die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unmittelbar berühren, ansprechend aufzubereiten und Lehrenden Material anzubieten, das einfach und flexibel einsetzbar ist.
Zu jedem Thema sind Hintergrundwissen, Lehrmaterialien und Mediensammlungen in Dossiers zusammengefasst. Zur Veröffentlichung des Portals im November 2020 werden folgende Dossierthemen geboten:
- Gangsta Rap – Zwischen Inszenierung und Street Credibility,
- ethnische Diversität in den Medien,
- Hate Speech,
- Jugendmedienschutz und Medienkompetenzvermittlung.
Die Dossiers bündeln Artikel aus Fachzeitschriften, Essays und Experteninterviews sowie zahlreiche Medienbeispiele in Form von Texten, Videos oder Radio-Features.
Schlagworte:
Hate Speech, Diversity, Jugendmedienschutz, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Neue Medien, Mündigkeit
Herausgabedatum: 06.11.2020
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Kontakt:
Am Karlsbad 11
10785 Berlin
Tel.: 030 23 08 36 10
Fax: 030 23 08 36 70
medienpaedagogik@ fsf.de