Medienpädagogik der Vielfalt – Integration und Inklusion
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Vielfalt in der Medienpädagogik bedeutet, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und zu fördern. Gerade im Kontext Inklusion/Integration ist es notwendig, unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenslagen einzubeziehen. In einer von Digitalisierung geprägten Gesellschaft nehmen Medienpädagogik und Medienbildung hierbei eine besondere Rolle ein, wenn es gilt, alle Kinder und Jugendlichen beim Aufwachsen zu begleiten. In diesem Band werden theoretische Ansätze zur Inklusion/Integration sowie erprobte Praxismethoden gebündelt vorgestellt.
Schlagworte:
Inklusion, Integration, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Methode, Digitalisierung
Herausgabedatum: 2017
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.gmk-net.de/index.php?id=59&tx_ttnews%5Btt_news%5D=428&cHash=7028ec4c622e229941fea7b1edcc1682 - übergeordneter Link zu weiteren Informationen und zur Bestellmöglichkeit der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Friederike von Gross/Renate Röllecke (Hrsg.)