Medienhandeln in Hauptschulmilieus – Mediale Interaktion und Produktion als Bildungsressource
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Studie
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung beim Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) in Auftrag gegebene Studie basiert auf der Befragung von rund 1000 Jugendlichen im Alter von 6 – 10 Jahren, davon zwei Drittel mit Migrationshintergrund.
Die Analyse gibt einen systematischen Einblick in den Medienumgang von Hauptschülerinnen und Hauptschülern aus sozialen Brennpunkten in Deutschland. Sie zeigt, dass der Umgang mit Internet, Computer, Handy und Spielkonsole bei den Jugendlichen alltäglich ist und eine wichtige Rolle einnimmt.
Die Publikation ist unter dem Titel: Wagner, Ulrike (Hrsg.): Medienhandeln in Hauptschulmilieus – Mediale Interaktion und Produktion als Bildungsressource, München 2008 (220 Seiten, ISBN 978-3-86736-054-8) erhältlich. Bestellungen an: [email protected] oder per Telefon: 089/688 900 98.
Quelle: BMBF, Pressemitteilung 180/2008 vom 17.10.2008
Schlagworte:
Bildung, Bildungsforschung, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Medienerziehung, Medien, Studie, Hauptschule
Herausgabedatum: 2008
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Wagner, Ulrike (Hrsg.)