Lebenslagen Jugendlicher als Ausgangspunkt kommunaler Politikgestaltung

Materialienkategorie: Expertise / Gutachten
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die Expertise befasst sich mit beteiligungsorientierten Möglichkeiten, die Lebenslagen Jugendlicher in Kommunen empirisch zu beschreiben. Ziel ist, die Grundlagen jugendpolitischer Entscheidungen vor Ort zu verbessern. Ein besonderer Fokus richtet sich auf die Jugendhilfeplanung, da diese gesetzlich verpflichtend ist und auf einer Analyse der Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien aufzubauen ist.
Die Expertise ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil ist verschiedenen Wegen lebenslagenorientierter Begründungen für die kommunale Jugendpolitik gewidmet und konzentriert sich exemplarisch auf die Jugendhilfeplanung. Der zweite Teil befasst sich darauf aufbauend damit, wie beteiligungsorientierte Formen der Erhebung von Lebenslagen aussehen könnten.
Schlagworte:
Beteiligung, Expertenwissen, Lebensbewältigung, Lebenslage, Partizipation, Studie, Eigenständige Jugendpolitik
Herausgabedatum: 22.01.2014
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.allianz-fuer-jugend.de/downloads/Expertise_Lebenslagen_Jugendliche_end.pdf - Link zum direkten Download der Publikation (PDF, 368 KB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutsches Jugendinstitut e.V., Liane Pluto, Eric van Santen und Mike Seckinger (Autor(inn)en)
Kontakt:
Deutsches Jugendinstitut e. V.