Kommunale Integrationspolitik: Strukturen, Akteure, Praxiserfahrungen
Handlungsfeld:
- Andere Aufgaben
Materialienkategorie: Zeitschrift / Periodikum
Medientyp: Print, E-Book
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Während Bund, Länder und EU die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen vorgeben, gestalten die Kommunen vor Ort alltäglich Integration. In diesem Band wird die Entwicklung der kommunalen Integrationspolitik skizziert, um dann ihre Umsetzung anhand von Konzepten, Strategien und Erfahrungen aus der Praxis zu verdeutlichen. Ein Fokus liegt auf den zivilgesellschaftlichen Akteuren, die maßgeblich zum Gelingen von Integrationsprozessen beitragen.
Schlagworte:
Geflüchtete/-r, Freiwilligenarbeit, Integration, Interkulturelle Öffnung, Islam, Kommunalpolitik, Migration, Partizipation, Teilhabe, Zivilgesellschaft
Herausgabedatum: 2020
Sprache: deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
Kontakt:
Michaelkirchstraße 17/18
10179 Berlin-Mitte
Tel.: 030 – 62980-0
www.deutscher-verein.de
info@ deutscher-verein.de