Integration durch Partizipation. Abschlussbericht des Projekt Ö zur Interkulturellen Öffnung von Jugendringen und Jugendverbänden in NRW

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Bericht / Dokumentation
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Nordrhein-Westfalen
Kurzbeschreibung:
Junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind bislang in den Angeboten und Strukturen der verbandlichen Jugendarbeit unterrepräsentiert. Gegenüber steht dem, dass fast jede/r vierte Einwohner/in von insgesamt 18 Millionen Einwohnern in Nordrhein-Westfalen zugewandert ist.
Mit dem Projekt Ö ist der Landesjugendring Nordrhein-Westfalen seiner gesellschaftspolitischen Aufgabe nachgekommen. Er hat sich den Herausforderungen gestellt, die eine kulturell immer bunter geprägte Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen mit sich bringt. Ziel war es, Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte innerhalb der Jugendverbandsarbeit stärker als bisher zu beteiligen und sie mitgestalten zu lassen.
Die Publikation beschreibt das Projekt Ö in seiner Gesamtheit und aus der jeweiligen Perspektive des Landesjugendringes Nordrhein-Westfalen, der Stadtjugendringe Bochum, Siegen und Wuppertal und der wissenschaftlichen Begleitung durch das Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene der Fachhochschule Köln.
Schlagworte:
Interkulturelle Öffnung, Jugendverbandsarbeit, Integration, Migrant/-in, Jugendverband, Projektarbeit
Herausgabedatum: 14.09.2011
Sprache: DE
Link zum Material:
http://ljr-nrw.de/fileadmin/content_ljr/Dokumente/Projekte/Oe/Broschuere_Projekt_Oe_Abschlussbericht.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Landesjugendring Nordrhein-Westfalen e.V.