Handbuch der Schiedsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe – SGB VIII

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Hilfen zur Erziehung
- Förderung der Erziehung in der Familie
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe, Monographie / Buch, Nachschlagewerk
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Aus dem Inhalt:
- Peter Schäfer:
- Zu den Herausforderungen und Besonderheiten der Schiedsstellenverfahren in der Jugendhilfe
- Verhandeln vor der Schiedsstelle
- Verfahrensgrundsätze und Methoden
- Reinhard Joachim Wabnitz:
- Überblick: Schiedsstellen nach § 78g SGB VIII – Aufgaben, Rechtsnatur, Verfahren und Rechtsschutz
- Rahmenverträge nach § 78f SGB VIII
- David Grave & Anne Laux:
- Bundesweiter Vergleich der Rechtsverordnungen für die Schiedsstellen gemäß § 78g SGB VIII
- Christian Grube & Monika Paulat:
- Praktische Hinweise zum Schiedsverfahren
- Jan Kepert & Axel Stähr:
- Die Wirtschaftlichkeit der zu verhandelnden Angebote
- Britta Tammen & Friedrich-Johannes Graf von Pfeil:
- Länderspezifische Themen – der erweiterte Aufgabenkreis der Schiedsstelle in Mecklenburg-Vorpommern und in Sachsen-Anhalt
- Monika Paulat & Gila Schindler:
- Rechtliche Grundlagen der Finanzierung nach §§ 78a ff. SGB VIII
Schlagworte:
SGB VIII - Sozialgesetzbuch Achtes Buch, Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungshilfe
Herausgabedatum: 2020
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
https://afet-ev.de/unsere-angebote/publikationen/handbuch-der-schiedsstellen-in-der-kinder-und-jugendhilfe-sgb-viii-als-expertise-und-praxishilfe - zur Bestellung (extern)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.
Kontakt:
AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e. V.
Georgstr. 26
30159 Hannover
0511/35399140
info@ afet-ev.de