Frühe naturwissenschaftliche Bildung

Handlungsfeld:
- Kindertagesbetreuung
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Von Anfang an setzen sich Kinder mit ihrer Umwelt auseinander. Neugierig beobachten sie Naturphänomene und ordnen diese ein. Diese Aneignungsprozesse und deren Chancen für die kindliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt des 13. Bands der Reihe Wegweiser Weiterbildung. Wie können Kita-Fachkräfte an Naturerfahrungen anknüpfen und so frühe naturwissenschaftliche Bildung anregen? Welche Kompetenzen benötigt das Team, um Bildungsprozesse altersgerecht und orientiert an den individuellen Voraussetzungen der Kinder zu gestaltet? Welche Rolle spielen die Rahmenbedingungen und Ressourcen in den Einrichtungen? Unabhängig von speziellen Programmen beschäftigt sich der Wegweiser Weiterbildung mit den Grundlagen früher naturwissenschaftlicher Bildung und deren Stellenwert für die Aus- und Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte.
Schlagworte:
Frühkindliche Bildung, Frühpädagogik, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft..., Naturwissenschaft, Weiterbildung, Qualifizierung, Fachkraft
Herausgabedatum: 2018
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/details/data/fruehe-naturwissenschaftliche-bildung/ - WiFF Wegweiser Weiterbildung Nr. 13 - Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)