Früh übt sich, wer ein Meister werden will - Neurobiologie kindlichen Lernens

Materialienkategorie: Expertise / Gutachten
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Bereits vor der Geburt und während der ersten Lebensjahre bestimmen Umwelteinflüsse maßgeblich die Entwicklung des Gehirns. Ein entscheidender Faktor ist die vorschulische Bildung. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie sich das Gehirn unter verschiedenen Bedingungen entwickelt und welche Auswirkungen dies auf das Lernverhalten der Kinder hat, ist daher für die Elementarpädagogik und für die Gestaltung und Begleitung der Bildungsprozesse wichtig. Die Autorin zeigt neurobiologische Grundlagen der Gehirn- und Verhaltensentwicklung auf. Sie vermittelt Weiterbildnern und pädagogischen Fachkräften grundlegendes Fachwissen zur Funktionsweise des Gehirns.
Die Daten in Kürze:
Anna Katharina Braun: Früh übt sich, wer ein Meister werden will - Neurobiologie kindlichen Lernens, WiFF Expertise Nr. 26, 30.07.2012, 36 Seiten
Schlagworte:
Frühkindliche Bildung, Lernen, Verhalten, Biologie, Frühkindliche Entwicklung, Unter Dreijährige, Vorschulkind
Herausgabedatum: 30.07.2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.weiterbildungsinitiative.de/uploads/media/Expertise_Braun.pdf - Link zum direkten Download der Publikation (PDF, 2,23 MB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutsches Jugendinstitut e.V./Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) (Hrsg.), Anna Katharina Braun (Autorin)
Kontakt:
WiFF
info@ weiterbildungsinitiative.de