Essener Impulse 2013

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Bericht / Dokumentation
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Beim fünften „Essener Dialog“ am 7. November 2013 machte der Biologe und Geschlechterforscher Dr. Heinz Jürgen Voss die Dekonstruktion der Zwei-Geschlechtlichkeit zum Ausgangspunkt seines Vortrages und ging auf die Individualität und Vielfalt geschlechtlicher Entwicklung ein.
Im Anschluss erläuterte er, wie sich heteronormativ geprägte Normen sowie die rassistische Strukturierung der Gesellschaft auf Kinder und Jugendliche auswirken. Nach einer lebhaften Diskussion mit den Fachkräften aus Jugendhilfe und Beratung wurden folgende Forderungen für die Politik, Pädagogik und Verwaltung formuliert:
- „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“ als curriculare Festsetzung,
- „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“ als institutionelle Aufgabe,
- Förderung von Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule,
- Intersektionale Fortentwicklung der Beratungs- und Weiterbildungsangebote.
Schlagworte:
Bisexualität, Geschlechtergerechtigkeit, Heterosexualität, Homosexualität, Sexualerziehung, Sexualität, Sexualpädagogik
Herausgabedatum: 16.12.2013
Link zum Material:
http://www.gender-nrw.de/fileadmin/daten-fuma/4_Service/1_Download/6_Essener_Impulse/131216-Essener-Impulse.pdf - Link zum direkten Download der Publikation (PDF, 511,97 KB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
FUMA Fachstelle Gender NRW e.V. - Geschlechtergerechtigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe, , FUMA Fachstelle Gender und Diversität NRW e.V.
Kontakt:
FUMA Fachstelle Gender NRW e.V.