Digitale Bildung in der Praxis
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Webangebot / -portal
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist Ideenwerkstatt, Redaktions- und Diskussionsportal. Im Fokus: »Digitale Bildung in der Praxis« - in der Schule und an außerschulischen Lernorten. In diesem Kontext will die bpb informieren, diskutieren, ausprobieren. Vor allem soll sich diesen Fragen gewidmet werden: Wie sehen zeitgemäße digitale Lehr- und Lernsettings aus? Wie können digitale Strukturen und Werkzeuge die Arbeit in heterogenen Lerngruppen bereichern? Was hat sich in der Praxis bewährt? Und welche innovativen Materialien und Methoden werden noch gebraucht? Die bpb bereitet das große Thema "Digitale Bildung in der Praxis" für Lernende und Lehrende auf und geht auf aktuelle Debatten, Instrumente und Ideen wie Digitale Bildung und Geflüchtete, Digitale Inklusion, Historytelling, MOOCs und E-Learning 2.0 ein.
Schlagworte:
Außerschulische Bildung, Bildung, Inklusion, Politische Bildung, Praxis, Schule, Digitalisierung
Herausgabedatum: 2015
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/ - Link zur bpb-Werkstatt "Digitale Bildung in der Praxis"
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundeszentrale für politische Bildung
Kontakt:
Bundeszentrale für politische Bildung
Adenauerallee 86
53113 Bonn
presse@ bpb.de