Die sozialpädagogische Diagnose im Kommunalen Sozialdienst
Handlungsfeld:
- Andere Aufgaben
- Hilfen zur Erziehung
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Folgende Themen werden in der Broschüre erörtert und beschrieben:
- Derzeitige Praxis in den kommunalen Sozialdiensten;
- Auftrag, Stellenwert, Funktion und Ziel einer sozialpädagogischen Diagnose;
- Nutzen eines sozialpädagogischen Diagnoseverfahrens;
- Theoretische und normative Rahmenvorgaben für die sozialpädagogische Diagnose;
- Fallkategorien zur Anwendung;
- Organisatorische Rahmenbedingungen und Konsequenzen.
Die Broschüre (ISBN 3-89983-141-1) umfasst 52 Seiten und kostet 5,50 € für Mitglieder des Deutschen Vereins und 6,50 € für Nichtmitglieder (zzgl. Versandkosten).
Bestellungen (die Angabe "H 13" oder "SD 41" genügt) richten Sie bitte direkt an:
Cornelsen Verlagskontor
Herrn Thomas Ulber
Kammerratsheide 66
33609 Bielefeld
Tel. 0521/9719-121
Fax 0521/9719-206
E-Mail: [email protected]
Schlagworte:
Diagnostik, Sozialpädagogik, Kinderschutz, Inobhutnahme, Hilfe für junge Volljährige, Unterhalt, Mitwirkung, Eingliederungshilfe, Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Heimerziehung, Tagesgruppe, Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Soziale Gruppenarbeit, Hilfen zur Erziehung
Herausgabedatum: 2006
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
https://www.deutscher-verein.de/de/der-buchshop-des-dv-fachbuecher-sozialarbeit-und-sozialpaedagogik-1554.html?PAGE=artikel_detail&artikel_id=142
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
Kontakt:
[email protected]