Diagnosen zum deutschen Pflegekinderwesen und Vorschläge zur Qualitätsentwicklung.
Handlungsfeld:
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Es werden einige Probleme und Ungleichzeitigkeiten im Deutschen Pflegekinderwesen skizziert. Vor dem Hintergrund von Forschungsergebnissen der Universität Siegen zum Aufwachsen von Pflegekindern werden Qualitätskriterien eines leistungsfähigen Dinestes vorgeschlagen.
Schlagworte:
Hilfen zur Erziehung, Pflegefamilie, Pflegekind, Qualitätsentwicklung, Soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Familienhilfe, Tagesgruppe, Heimerziehung, Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Eingliederungshilfe, Mitwirkung, Unterhalt, Hilfe für junge Volljährige
Herausgabedatum: 1.1.2008
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Prof. Klaus Wolf