Der Paritätische Gesamtverband - Stellungnahme zur SGB-VIII-Reform vom 30.09.2016
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendarbeit
- Andere Aufgaben
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Aufgrund der Beschlüsse des Verbandrats fordert der Paritätische Gesamtverband in einer Stellungnahme vom 30.09.2016 eine grundlegende Neuorientierung der aktuellen Reformbemühungen zum SGB VIII.
Die Stellungnahme problematisiert die Implikationen bisheriger Arbeitsentwürfe zur SGB VIII-Novelle, insbesondere für den Bereich „Hilfen zur Erziehung“ sowie für die Stellung freier Träger. Ein inklusives SGB VIII müsse der rechtlichen Absicherung präventiver Angebote und der infrastrukturellen Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe verpflichtet sein und in einem wesentlich breiteren fachlichen Diskurs gründen.
Schlagworte:
Große Lösung, Hilfen zur Erziehung, Inklusion, Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG/SGB VIII), SGB VIII - Sozialgesetzbuch Achtes Buch, SGB VIII - Reform
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.der-paritaetische.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1486638255&hash=b6c26e8300f4cbe88aeeaf96869fa30baf059ae3&file=uploads/media/2016_09_30_Stellungnahme1_SGBVIII.pdf - Paritätische Gesamtverband - Stellungnahme SGB-VIII-Reform
http://www.der-paritaetische.de/startseite/ - Der Paritätische Gesamtverband - Webseite
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V.
Kontakt:
Oranienburger Str. 13-14
10178 Berlin
Telefon: 030 24636-0
Telefax: 030 24636-110
info@ paritaet.org