DBSH – Kommentierung zur SGB VIII-Reform
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Hilfen zur Erziehung
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Andere Aufgaben
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Am 13.07.2016 veröffentlicht der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) eine Kommentierung zur aktuellen Diskussion um die Novellierung des SGB VIII. Tenor ist, dass es bei der anstehenden Novelle in erster Linie um Kostensenkung und Abbau von Infrastruktur und Leistungen in der Kinder- und Jugendhilfe gehe.
Der DBSH warnt vor einem Paradigmenwechsel, von Erziehungshilfe zu Dienstleistung, der mit den gesetzlich festgeschriebenen Grundlagen von Erziehung und Sozialisation unvereinbar sei.
Schlagworte:
Erziehungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendschutz, SGB VIII - Reform, Eingliederungshilfe, Hilfen zur Erziehung, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG/SGB VIII), SGB VIII - Sozialgesetzbuch Achtes Buch
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.dbsh.de/fileadmin/redaktionell/pdf/DBSH/Vom_Recht_auf_Erziehung_zur_Dienstleistung_13_7_2016.pdf - DBSH – Kommentierung zur SGB VIII-Reform
http://www.dbsh.de/ - Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
Kontakt:
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. – DBSH
Michaelkirchstraße 17/18
10179 Berlin
Tel.: +49 (0)30 2887563-10
Fax: +49 (0)30 2887563-29
info@ dbsh.de