Bündnis Kinder- und Jugendhilfe – Stellungnahme zur SGB VIII-Reform
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Hilfen zur Erziehung
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Andere Aufgaben
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In der Stellungnahme vom 02.09.2016 geht das Bündnis Kinder- und Jugendhilfe kritisch auf die erste Arbeitsfassung des Ministeriums (BMFSFJ) zur SGB VIII-Reform vom 23.08.2016 ein. Das Bündnis bewertet den Entwurf als rechtliche Fort- und Festschreibung eines neoliberalen Paradigmenwechsels in der Kinder- und Jugendhilfe, der aus fachlicher und ethischer Sicht in seiner Gänze abzulehnen sei.
Die Stellungnahme gibt einen ausführlichen Überblick über die problematischen Themenbereiche des Entwurfs und erläutert zentrale Kritikpunkte im Detail.
Schlagworte:
Große Lösung, Inklusion, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG/SGB VIII), Hilfe für junge Volljährige, Eingliederungshilfe, Hilfen zur Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendschutz, SGB VIII - Reform
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://buendnis-jugendhilfe.de/wp-content/uploads/2016/09/B%C3%BCndnis-KJH-Stellungnahme-zum-Gesetzentwurf-SGB-VIII.pdf - Bündnis KJH - Stellungnahme zur Arbeitsfassung SGB VIII-Reform
http://buendnis-jugendhilfe.de - Webseite des Bündnis KJH
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bündnis Kinder- und Jugendhilfe – für Professionalität und Parteilichkeit
Kontakt:
Bündnis Kinder- und Jugendhilfe
info.buendnis-jugendhilfe@ gmx.de