Blickwechsel Adoption
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
- Andere Aufgaben
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Ein Kind zur Adoption freizugeben, ist für betroffene Eltern eine schwierige und schmerzhafte Entscheidung. Häufig reagieren Familie, Freunde und Bekannte mit Unverständnis und Ablehnung, was den Leidensdruck der Eltern zusätzlich verstärkt.
Das Bundesfamilienministerium widmet sich dem Thema nun mit der Broschüre „Blickwechsel Adoption“, mit dem Ziel, Betroffenen eine Stimme zu geben und der gesellschaftlichen Tabuisierung entgegenzuwirken. Es kommen sowohl abgebende Mütter als auch Adoptiveltern und -kinder sowie Expertinnen und Experten zu Wort, die ihre Erfahrungen schildern. Die Broschüre kann über die Website des BMFSFJ bestellt und heruntergeladen werden (Link siehe unten).
Schlagworte:
Adoption, Adoptionsvermittlung, Pflegeeltern, Pflegefamilie
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/blickwechsel-adoption/111626 - übergeordneter Link zu weiteren Informationen sowie zur Bestellmöglichkeit der Broschüre
https://www.bmfsfj.de/blob/111624/b7d9a12a23cf26baa4af2a633cf4a14e/blickwechsel-adoption-magazin-data.pdf - Download der Broschüre (pdf, 1,0 MB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kontakt:
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Telefon: 03018/ 555 - 0
Telefax: 03018/ 555 - 1145
poststelle@ bmfsfj.bund.de