Anforderungen an Ausgestaltung, Instrumente und Weiterentwicklung der Europäischen Jugendstrategie 2010-2018

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
Medientyp: Internet
Strukturebene: Europäische Union
Kurzbeschreibung:
Mit diesem Diskussionspapier will die AGJ dazu beitragen, im ersten EU-Arbeitszyklus (2010-2012) den Diskurs über nationale Umsetzungsverfahren hinaus zu führen. Abgezielt wird dabei auf die bereits von der AGJ geforderte Formulierung einer ganzheitlichen europäischen Kinder- und Jugendpolitik in gemeinsamer Verantwortung der EU und ihrer Mitgliedstaaten.
Im Papier werden aktuelle Entwicklungen und Diskussionsbeiträge analysiert und Anforderungen an die Weiterentwicklung der EU-Jugendstrategie in den folgenden Bereichen formuliert:
- die angestrebte neue Rolle von Jugendarbeit,
- die Verknüpfung von Kinder- und Jugendpolitik,
- die Prozessverfolgung mithilfe von Indikatoren sowie
- die förderpolitische Rahmung durch die EU.
Schlagworte:
Engagement, Europa, Europäische Union, Jugendpolitik, Mobilität, Europäischer Strukturfonds, Kinder- und Jugendpolitik, Hilfe für junge Volljährige
Herausgabedatum: 03.12.2010
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
https://www.agj.de/fileadmin/files/positionen/2010/Jugendstrategie%20(3).pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ