16 WEGE ZU MEHR JUGENDGERECHTIGKEIT GELINGENSBEDINGUNGEN FÜR JUGENDGERECHTE KOMMUNEN

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
16 WEGE ZU MEHR
JUGENDGERECHTIGKEIT
GELINGENSBEDINGUNGEN FÜR JUGENDGERECHTE KOMMUNEN
Im September 2018 fand der bundesweite Prozess „Jugendgerechte Kommune“ mit einer Ehrung der teilnehmenden Kommunen im Rahmen der Konferenz „Politik für, mit und von Jugend“ seinen Abschluss. Die Referenzkommunen aus dem gesamten Bundesgebiet haben unterschiedlichste Wege zu mehr Jugendgerechtigkeit erprobt. Die Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ legt nun die Publikation „16 Wege zu mehr Jugendgerechtigkeit – Gelingensbedingungen für Jugendgerechte Kommunen“ vor, welche die zentralen Erkenntnisse aus dem Prozess aufbereitet und so eine umfassende Grundlage für an Jugendgerechtigkeit interessierte kommunale Akteure bietet.
Schlagworte:
Jugendarbeit, Jugendpolitik, Kommune, Jugendgerechtigkeit
Herausgabedatum: 2018
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.jugendgerecht.de/jugendgerechte-kommunen/referenzkommunen/referenzen-statt-leuchttuerme-16-kommunen-auf-dem-weg-zu-mehr-jugendgerechtigkeit/ - weitere Informationen und Downloadmöglichkeit
Datei(en):
(PDF_49,9_ MB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Koordinierungsstelle Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Kontakt:
Koordinierungsstelle Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft
c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Mühlendamm 3, 10178 Berlin
T +49 30 40040-230
F +49 30 40040-232
koordinierungsstelle@ jugendgerecht.de