Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Kinder- und Jugendarbeit
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit schreibt 2010 erstmals den Förderpool Nachweise International aus. Der Förderpool unterstützt mit bis zu 1000 Euro Ausbildungen zur Anwendung des Kompetenznachweis International.
Um die bundesweite Verbreitung der Nachweise International zu unterstützen und zu einer größeren Anerkennung beizutragen, fördert IJAB in einer Pilotphase 2010 die Ausbildungen der Träger mit dem Förderpool Nachweise International - Kompetenzen sichtbar machen.
Ziele des Förderpools sind:
- die bundesweite Verbreitung der Nachweise International unterstützen
- anerkannte Träger der internationalen Jugendarbeit bei der Durchführung von Ausbildungen zur Anwendung des Kompetenznachweises International fördern
- einem breiten Kreis von ehren-, neben- oder hauptamtlich Tätigen im Feld der internationalen Jugendarbeit die Teilnahme an der Ausbildung ermöglichen
Fördergrundsätze
Gefördert werden Ausbildungen zur Anwendung des Kompetenznachweis International, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Die Ausbildung muss offen sein für Fachkräfte aus allen Bereichen der internationalen Jugendarbeit.
- Die Ausbilder müssen durch IJAB zertifiziert sein.
- Die Ausbildungen müssen im Jahr 2010 abgeschlossen werden.
- Die Ausbildung müssen mindestens fünf Teilnehmer abschließen.
Ausgeschlossen von der Förderung sind trägerinterne Ausbildungen.
Wer kann gefördert werden?
Bewerben können sich alle anerkannten Träger der internationalen Jugendarbeit, die im Förderjahr 2010 eine Ausbildung zur Anwendung des Kompetenznachweises International anbieten.
Weitere Informationen und die Anmeldeformulare zum Download gibt es auf den Seiten von IJAB hier.
Quelle: IJAB - Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V.
ab