Bepanthen-Kinderförderung: Parkour-Training für Arche-Kinder
Bild: obs/Bayer Vital GmbH/Milos Djuric
Im Parkour-Sport geht es nicht allein um das Gelangen von einem zum nächsten Ort. Es geht vielmehr um Verständnis, die Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten, die Unterstützung untereinander und das Stärken eines jeden einzelnen.
Vertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl – Eigenschaften, die in dem aktuellen Förderprogramm „Parkour“ der Bepanthen-Kinderförderung bei den teilnehmenden Arche-Kindern verstärkt werden sollen.
Das Training wird in diesem Jahr bundesweit an fünf Arche-Standorten angeboten. Die Teilnehmer – über 100 sechs- bis zwölfjährige Kinder – konnten sich für das Programm anmelden und wurden von den Pädagogen der Arche ausgewählt. Das Förderprogramm gliedert sich in verschiedene Veranstaltungen, eine Auftaktveranstaltung und vier Workshoptage pro Stadt.
Bereits seit 2008 setzt sich die Bepanthen-Kinderförderung für sozial benachteiligte Kinder ein und unterstützt das Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ e.V. mit Förderprogrammen und jährlichen Spenden. In diesem Jahr wurde das Parkour-Training aufgrund der Ergebnisse der Gewaltstudie 2013 ins Leben gerufen.
In der Studie zeigte sich, dass fast ein Viertel der Kinder in Deutschland Opfer von Gewalt- und Missachtungserfahrungen sind. „Die Folgen sind sehr verschieden. Betroffene Kinder leiden jedoch oftmals unter Angstzuständen, Vertrauensverlust, etablieren nur geringe Konfliktlösungsstrategien und haben Selbstwertprobleme. Das Bepanthen-Förderprogramm bietet somit den Arche-Kindern eine soziale Plattform, in der sie ihre Persönlichkeit individuell entwickeln und gemeinsam stärken können“, erklärt Arche-Gründer Bernd Siggelkow.
Daten zum Parkour-Training an fünf Arche-Standorten
Arche-Standort | Format | Datum |
Berlin | Auftaktveranstaltung | 11. Juli |
Workshop-Tage | 18. Juli - 18. August |
Düsseldorf | Auftaktveranstaltung | 21. Juli |
Workshop-Tage | 24. Juli - 20. August |
Köln | Auftaktveranstaltung | 21. Juli |
Workshop-Tage | 25. Juli -14. August |
Hamburg | Auftaktveranstaltung | 11. August |
Workshop-Tage | 13. August - 03. September |
München | Auftaktveranstaltung | 27. August |
Workshop-Tage | 05. September - 26. September |
Weitere Informationen unter www.kinderförderung.org
Quelle: Bayer Vital GmbH vom 16.07.2014