Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Jugend und Familie
Kurzname: FJF
Art der Institution: Jugendamt
Strukturebene: Niedersachsen
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Kindertagesbetreuung
- Hilfen zur Erziehung
- Andere Aufgaben
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Der Fachbereich Jugend und Familie ist eine Dienstleistungsbehörde. Der Fachbereich Jugend und Familie soll dazu beitragen, positive Lebensbedingungen sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu schaffen. Die Hauptaufgabe besteht in der Förderung junger Menschen und der Beratung und Unterstützung der Eltern. Es hat in die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen einzugreifen, wenn deren Wohl direkt bedroht ist.
Arbeitsschwerpunkte:
Unterhaltsrecht und Erziehungsgeld,
Jugend- und Familienberatung,
Kindertagesstätten, Heimverbund
Abteilung Jugendarbeit (sechs Fachgebiete)
Sachgebiet: Planung von Kinder- und Jugendeinrichtungen, Jugendförderung und Verwaltung,
Sachgebiet: Ferien
Sachgebiet: Jugendschutz,
Sachgebiet: Fachberatung für städtische Jugendzentren & Spielparks
Sachgebiet: Haus der Jugend,
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Schlagworte:
Kindertagesbetreuung, Heimerziehung, Familienberatung, Erziehungshilfe, Kinder- und Jugendschutz
Adresse/Kontakt:
Ihmeplatz 5
30449 Hannover
Telefon: 0511 168-41014
Telefax: 0511 168-46555
E-Mail: Christoph.Honisch@ hannover-stadt.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern