Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Meerbusch
Art der Institution: Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Strukturebene: Nordrhein-Westfalen
Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Erziehungs- und Familienberatung
Ehe- und Paarberatung von Eltern / jungen Erwachsenen
Diagnostik / Beratung / Therapie / Prävention
- Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme
- Klärung zu Grunde liegender Faktoren
- Lösung von Erziehungsfragen
- Unterstützung bei Trennung und Scheidung
- Beratung von Alleinerziehenden / Scheidungsfolgeberatung
- Partnerschaftskonfliktberatung
- Präventive Aufgaben
Vernetzung von Hilfsangeboten
- Kinderpsychotherapie
- Jugendberatung
- Gruppentherapie
- Soziale Lerngruppe
- Kunst und Werktherapie
- Arbeit am Tonfeld
- Entwicklungsförderung Vorschulbereich
- Trainings : Konzentrationstraining, Entspannungstraining u..a.
für Familien:
- Familientherapie und Familienberatung
- Eltern - Kind - Training zur Beziehungsverbesserung
für Eltern:
- Ehe- und Paarberatung
- Elterntraining und Erziehungsberatung
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Beratung Alleinerziehender
im Präventionsbereich:
- Elternabende / Vorträge
- Gewaltprävention
- Institutionsberatung
- offene Sprechstunden
für Mediatoren:
- Fallbesprechungen
- Beobachtungen in Einrichtungen
- Fortbildungen zu entwicklungspsychologischen Themen
Schlagworte:
Familienberatung, Eheberatung, Therapie, Prävention, Diagnostik
Adresse/Kontakt:
Hochstr. 3
Meerbusch
Telefax: 02159 916491
E-Mail: beratungsstelle@ meerbusch.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.meerbusch.de