Fachkräfteprogramm in China: Gesundes Aufwachsen junger Menschen
Das deutsch-chinesische Fachprogramm findet im Juni 2017 in China statt. Es richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die im Themenbereich Gesundheit arbeiten sowie Interesse am deutsch-chinesischen Jugend- und Fachkräfteaustausch haben. Die Anmeldung ist bis zum 07. April möglich.
Die chinesische Reform- und Öffnungspolitik seit Ende der 1970er Jahre war nicht nur Motor der wirtschaftlichen Entwicklung, sondern hat auch erheblichen Einfluss auf gesellschaftliche Phänomene und soziale Strukturen gehabt. Im Zuge der Weiterentwicklung des sozialen Bereichs hat sich in China auch das Verständnis von Jugendarbeit gewandelt: Während traditionell die Aktivitäten und Angebote vorrangig die sogenannten "fortschrittlichen" Jugendlichen angesprochen haben, sind mittlerweile weitere Zielgruppen in den Blick der chinesischen Jugendhilfe und Jugendpolitik gerückt. Die Unterstützung von benachteiligten Jugendlichen ebenso wie das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sind in China zu neuen und wichtigen Aufgabenbereichen geworden.
Ziele des Fachprogramms
- Vorstellung und Diskussion aktueller Entwicklungen und Projekte im Themenfeld "Gesundes Aufwachsen junger Menschen" in China
- Kennenlernen der in diesem Bereich agierenden chinesischen Akteure
- Fachlicher Erfahrungsaustausch im Sinne des Voneinander-Lernens, Weiterbildung und Qualifizierung der beteiligten Fachkräfte und Träger
- Weiterentwicklung der jeweiligen Jugendarbeit und Impulse für die Fachpraxis sowie für die weitere deutsch-chinesische Zusammenarbeit im Jugendbereich
Zielgruppe
Zielgruppe sind haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die im Arbeits- und Themenbereich "Gesundes Aufwachsen junger Menschen“ theoretisch und/oder praktisch arbeiten sowie Interesse haben, den deutsch-chinesischen Jugend- und Fachkräfteaustausch aktiv und nachhaltig mitzugestalten. Es stehen 6 Plätze zur Verfügung.
Termine
07.04.2017 Anmeldeschluss
24. - 25.06.2017 Vorbereitungsseminar in Deutschland
26. - 30.06.2017 Fachprogramm in China
01.07.2017 Rückflug und Rückkehr nach Deutschland
Die Teilnahme am Vorbereitungsseminar in Deutschland, das unmittelbar dem Aufenthalt in China vorgeschaltet ist, ist für alle Teilnehmenden obligatorisch.
Das deutsch-chinesische Fachprogramm zum Thema "Gesundes Aufwachsen junger Menschen“ wird von IJAB im Auftrag des BMFSFJ und in Kooperation mit dem Allchinesischen Jugendverband (ACYF) in China durchgeführt.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und Anmeldung sowie deutsch-chinesischen Zusammenarbeit im Jugendbereich stehen auf der Webseite von IJAB zur Verfügung.
Quelle: IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V.