Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Bild: © Sunny Studio - Fotolia.com
Eine umfassende Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Hilfe für Flüchtlinge und EU-Zugewanderte bietet die Reihe "DoKuMente" des Internationalen
Bildungs- und Begegnungswerks e. V. in Dortmund (IBB) ab Januar 2017 zum zweiten Mal. Bis zum 24. Oktober können sich Interessierte zum Infotag im November anmelden.
Interessierte, die wenigstens zwei Stunden pro Woche für ehrenamtliche Tätigkeiten aufbringen können, werden ab Januar 2017 zu Dortmunder interkulturellen Mentorinnen und Mentoren fortgebildet: Denn rund um Schulbesuch und Ausbildung, Gesundheitsfragen, Wohnungssuche und Freizeitgestaltung tauchen bei Neuzugewanderten viele Fragen erst nach und nach auf.
Am 9. Januar 2017 beginnt die zweite Runde der Qualifizierungsreihe. Die Fortbildung vermittelt unter anderem Aspekte der Migrationssoziologie, Hintergrundwissen zu Religionen, Fallstricke interkultureller Kommunikation und Informationen zu Beratungsstellen in Dortmund. Der Aufbaukurs ab September 2017 bietet schließlich noch eine Peer-Supervision. Durch Abendkurse und Kompaktseminare ist die Fortbildung auch für Berufstätige geeignet.
Die Qualifizierungsreihe "DoKuMente" wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen für den Informationsabend erbittet der IBB e. V. bis zum 24.10.2016 unter der Rufnummer 0231-952096-0 oder per E-Mail an info@DontReadMeibb-d.de.
Mehr Informationen: ibb-d.de/soziale-gesellschaft/dokumente-qualifizierung-von-ehrenamt
Quelle: Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e. V. vom 19.10.2016