Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Paragraphen-Zeichen in Puzzlestück
    © vege - Fotolia.com

    Elternrecht

    Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Lächelnde Jugendliche mit Atemschutzmaske vor einem unscharfem Wasserbecken
    Zach Vessels - unsplash.com

    Fördermittel

    Thüringen unterstützt jugend- und soziokulturelle Netzwerke in der Corona-Pandemie

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Termine

Termine der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Termine (Tagungen, Seminare, Kongresse, Workshops etc.) recherchieren, die für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe relevant sind. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Veranstaltung?  >> Termin vorschlagen

  • Artikel (3955)
  • Termine (24)
  • Projekte (299)
  • Institutionen (94)
  • Materialien (673)
  • Hintergrund (2)
  • Youth Wiki (15)
Filter anzeigen
Veranstaltungstyp

Veranstaltungstyp auswählen

Datum eingrenzen
von: bis:
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

24 Suchergebnisse in Terminen
Sortiert nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • 04.03.2020 bis 25.02.2022

    Weiterbildung zur/zum Sozialbetriebswirt/in (IF)

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    Die zweijährige, berufsbegleitende Ausbildung qualifiziert für verantwortliche Positionen in sozialen Organisationen. Sie setzt auf einen produktiven Theorie-Praxis-Transfer, das Lernen in und mit d...

  • 16.11.2020 bis 07.05.2021

    Qualifizierung Jungenarbeit "Haltung und Handwerkszeug: entwickeln, umsetzen, reflektieren"

    Fortbildung, Seminar, Weiterbildung - 32602 Vlotho
    Der Qualifizierungskurs besteht aus drei Modulen: ein zweiteiliges Qualifizierungsmodul (jeweils drei Seminartage), ein mehrmonatiges Praxismodul und ein zweitägiges Reflexionsmodul als Abschluss im ...

  • 23.11.2020 bis 08.10.2021

    Jugendarbeit schafft sichere Orte! – Schutzkonzepte zur Prävention sexueller Gewalt in Organisationen der Jugendarbeit

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    6-teilige Qualifizierungsreihe von November 2020 bis Oktober 2021 (insg. 17 Seminartage) Organisationen der Jugendarbeit brauchen eine Gesamtstrategie, um das Risiko von sexuellen Übergriffen zu ver...

  • 20.01.2021 bis 22.01.2021

    NEIN heißt NEIN - Prävention gegen sexualisierte Gewalt für Kinder im Kindergartenalltag

    Fortbildung - 30165 Hannover
    Das Präventionsprojekt »Nein heisst Nein« richtet sich an Kitas, die ihre Kinder altersgemäß stärken wollen, sich mit ihren Möglichkeiten gegen sexualisierte Gewalt zur Wehr zu setzen. Das Gesa...

  • 27.01.2021 bis 24.02.2021

    No wrong way to have a body?! – Bodyismuskritische Pädagogik mit Mädchen* und Frauen*

    Seminar, Fortbildung, Weiterbildung - 45127 Essen
    Bodyismus beschreibt Diskriminierung aufgrund von vorherrschenden Körpernormen. Körper sollen schön, jung und gesund sein, sind sie das nicht, werden sie als abweichend wahrgenommen. Der Fokus der...

  • 01.02.2021 bis 03.02.2021

    Angewandtes Online Marketing für Kulturmanager*innen

    Seminar - 42857 Remscheid
    Digitale Tools für die Kulturarbeit Wie können Sie die Webpräsenz Ihrer Organisation für die Kulturarbeit stärker ausbauen? Wie erreichen Sie übers Internet mehr Menschen mit Ihren Botschaften?...

  • 01.02.2021 bis 03.02.2021

    Online-Fortbildung zum Triple P-Einzeltraining

    Fortbildung - 48149 Münster
    Die Fortbildung zum Triple P-Einzeltraining befähigt Fachleute, intensive, individuelle Einzeltrainings für Eltern von Kindern (bis 12 Jahre) durchzuführen. Das Triple P-Einzeltraining ist ein Ang...

  • 08.02.2021 bis 11.02.2021

    RoboBumpCar – Spielerisch Programmieren lernen

    Seminar - 42857 Remscheid
    Zwischen MINT-Technologie, Medien und Werkpädagogik Kommen Sie in die Maker-Werkstatt: Aus Holz fertigen Sie RoboBumpCars an – einfache Modellautos, mit einem Elektromotor angetrieben und gesteuer...

  • 12.02.2021 bis 14.02.2021

    Stell es hin. Sag’s. Verschwinde.

    Seminar - 42857 Remscheid
    Interaktion Tanz, Performance und Medien In den vergangenen Jahren wurden (Jugend-) Inszenierungen zunehmend zur Performance-Kunst. Ihre Ausdruckssprachen sind frei und ungezwungen, die Bilder eindri...

  • 22.02.2021 bis 26.02.2021

    Grundkurs Literarisches Schreiben

    Seminar - 42857 Remscheid
    Gute Literatur lebt von originellen und glaubhaften Figuren, von raffiniert komponierter Handlung, vom Gebrauch passender Stilmittel und von vielem mehr. In diesem Workshop erproben Sie in praktischen...

  • 22.02.2021 bis 26.02.2021

    Wege ins Lösungsland

    Seminar - 42857 Remscheid
    Prozesssteuerung und Veränderungsmanagement Beratung, Coaching, Supervision und Therapie sollen passgenau geplant und professionell wirksam sein. In der Praxis ist das nicht immer wirksam: Wenn die ...

  • 01.03.2021 bis 05.03.2021

    Sprich’s aus!

    Seminar - 42857 Remscheid
    Dialoge schreiben und erzählen Kaum eine Geschichte – egal, ob erzählt oder geschrieben – kommt ohne das gesprochene Wort aus. Dialoge vermitteln Lebendigkeit, charakterisieren die Sprechenden ...

  • 02.03.2021 bis 28.04.2021

    Basisqualifizierung „Frauen in der Jungenarbeit“

    Fortbildung - 44135 Dortmund
    Eine Basisqualifizierung im Blended Learning Format Aufbau: Die Qualifizierung beginnt mit einem 2-tägigen Video-Seminar. Es folgt eine sechs-wöchige E-Learning-Phase auf digit! - der Lernplatt...

  • 05.03.2021 bis 06.03.2021

    Lernräume mit Visual Storytelling gestalten

    Fortbildung - 93499 Waldmünchen
    Lernräume mit VISUAL STORYTELLING gestalten Storytelling ist die indirekte Vermittlung von Botschaften und Wissen, verpackt in einer anschaulichen Geschichte. Diese Kraft guter Geschichten könne...

  • 12.03.2021 bis 13.03.2021

    Alles immer extremer und gefährlicher?! Sozialpädagogisches Arbeiten mit jungen Menschen mit Radikalisierungstendenzen – Hannover

    Seminar - 30625 Hannover
    Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung…“ (§1 I SGB VIII) Wie können Fachkräfte aus der Kinder-und Jugendhilfe mit Klientel aus demokratiedistanzie...

  • 29.03.2021 bis 02.04.2021

    Maschinenschein Holz

    Seminar - 42857 Remscheid
    Sicherheitstechnische Unterweisung an Holzbearbeitungsmaschinen Die Sicherheit bei der maschinellen Arbeit mit dem Werkstoff Holz steht im Zentrum dieses Kurses. Sie bauen ein Cajon – eine peruanis...

  • 26.04.2021 bis 30.04.2021

    Glow up!

    Seminar - 42857 Remscheid
    Schwarzlichtmalerei und fluoreszierende Räume Fluoreszierende Farben sind nicht nur was für Techno-Freaks und Festivalbesucher*innen! Sie bringen Malereien, Objekte und Installationen zum Leuchten,...

  • 07.05.2021 bis 19.06.2021

    Ich-Stärke als Selbstschutz – Deeskalationsstrategien und wirksamer Umgang mit Konfliktsituationen

    Weiterbildung - 20099 Hamburg
    Konflikte sind in vielen Feldern der sozialen Arbeit Bestandteil des Berufsalltags, insbesondere, wenn es ein Ziel ist, Verhaltensweisen von Klient*innen zu reflektieren oder gar zu verändern. Teilwe...

  • 23.08.2021 bis 27.08.2021

    Was machen Held*innen nach der Arbeit?

    Seminar - 42857 Remscheid
    Held*innen in Spiel- und Bildwelten im Wandel der Zeit „Held, der, durch große und kühne Taten besonders in Kampf und Krieg sich auszeichnender Mann edler Abkunft“ – so verheißt die Dudendef...

  • 27.08.2021 bis 29.08.2021

    Deutsch-Tschechisches Jonglier- und Gauklertreffen

    Workshop - 93449 Waldmünchen
    Seit Jahren treffen sich Ende August Jongleur*innen, Akrobat*innen, Zauber- und Bühnenkünstler*innen an der Jugendbildungsstätte, um bei gemeinsamen Workshops ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln...

20 von 24
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • 17. DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mädchen spielen Basketball in einer Halle, im Hintergrund sitzen wenige Zuschauer auf einer Tribüne
Alfred Leung - unsplash.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Freiwilligendienste im Sport – unverzichtbar für politische Bildung

Ein junger Mensch hockt in schmutziger Kleidung vor einer Steinmauer
© SOS-Kinderdorf e.V./Rita Eggstein

Wohnungslose Jugendliche

Corona-Krise verschärft Situation auf der Straße

Finger mit Sprechblasen
© adrian ilie825 - Fotolia.com

Qualifizierungsangebot

Fachkraft Sprache und Kommunikation in Kindertageseinrichtungen

Ein Lehrer und ein Schüler schauen sich in der Berufsschule gemeinsam ein Autoteil an.
© auremar - fotolia.com

„jugendsozialarbeit aktuell“

Die Entwicklung beruflicher Benachteiligtenförderung

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Jugendliche von hinten auf einem Kornfeld mit ausgebreiteten Armen
Jamie Street - unsplash.com

Jugendkongress Natur und Landwirtschaft

Welche jungen Menschen haben Ideen für mehr Nachhaltigkeit?

Ein Vater hat einen kleinen Säugling auf dem Arm
Jude Beck - unsplash.com

4. Gleichstellungs-Atlas

Familiäre Orientierung junger Väter in Niedersachsen nimmt zu

Ordner mit der Beschriftung Asylantraege
© VRD - Fotolia.com

BAMF-Statistik

Zahl der Asylerstanträge im Jahr 2020 stark gesunken

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

PsychoSoziales Handeln

Berufsbegleitend auf die gewachsenen Herausforderungen in der Jugendhilfe vorbereiten

Eine Person hält einen Kompass hoch, im Hintergrund sind Wälder und Berg zu sehen
Pexels - pixabay.com

EU-Jugendprogramme

Politische Einigung zur Zukunft von Erasmus+ und des ESK erzielt

Ein Junge und ein kleineres Mädchen sind zuhause und schauen durch eine Glastür nach draußen
Kelly Sikkema - unsplash.com

Kindeswohlgefährdung

In jedem 5. Fall mehrere Arten von Gewalt oder Vernachlässigung festgestellt

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Ein Mädchen mit dunklen Haaren sitzt am Frühstückstisch und schaut ernst von ihrer Müslischale hoch
rawpixel.com

Diakonie

Essensgeld sollte bedürftigen Kindern direkt ausgezahlt werden

Fünf Erwachsene sitzen an einem Tisch auf dem sich bunte, transparente Sprechblasen überlappen.
© Rawpixel com - fotolia.com

Vorsitzwechsel

Bayern übernimmt den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz

Würfel auf Euroscheinen mit der Aufschrift Hartz 4
© PeJo - fotolia.com

Garantiesicherung

Paritätischer begrüßt Reformkonzept der Grünen zur Überwindung von Hartz IV

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Ein kleines Kind steht in einem Raum an einer Fensterfront, die vergittert ist, und schaut nach draußen
Monika Pot - unsplash.com

DJI-Studie

Mehr Kinder aus finanziell schlechter gestellten Familien fühlen sich einsam

Rostock

Heilpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Fachkraft im Wohnbereich

Minden, Westfalen

Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau für die PariSozial Minden-Lübbecke/Herford

Frankfurt am Main

Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter/-in (m/w/d) für die Intensivpädagogische Betreuung eines Jugendlichen

Hamburg

Gebäudereiniger/-in (m/w/d) für Kita

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel