Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

  • €
    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Eine Jugendliche springt schwebend mit einem Sonneschirm vor einer gelben Wand
    Edu Lauton - unsplash.com

    Jung, kreativ, engagiert

    Fonds Soziokultur fördert 20 Projekte – bis Mai für nächste Förderrunde bewerben

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

    Ein Pfeil zeigt nach rechts.
    hello i'm nik - unsplash.com

    Fördermittel

    „Megafon-Preis“ ausgeschrieben – 70.000 Euro für Sprachförderprojekte

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Termine

Termine der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Termine (Tagungen, Seminare, Kongresse, Workshops etc.) recherchieren, die für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe relevant sind. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Veranstaltung?  >> Termin vorschlagen

  • Artikel (2284)
  • Termine (33)
  • Projekte (117)
  • Institutionen (62)
  • Materialien (478)
  • Hintergrund (1)
  • Youth Wiki (1)
Filter anzeigen
Veranstaltungstyp

Veranstaltungstyp auswählen

Datum eingrenzen
von: bis:
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

33 Suchergebnisse in Terminen
Sortiert nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Relevanz | Datum
  • 06.07.2020 bis 15.03.2022

    Zusatzqualifikation zur Ausbildung von Deeskalationstrainer/-innen

    Fortbildung - 01723 Wilsdruff
    Ausschreibung ZQ Deeskalationstrainer*in Pöbeleien, körperliche Auseinandersetzungen, Verweigerung, das Gefühl der Bedrohung: alles Formen von Gewalt, die jeder/jedem* begegnen, der in der Arbeit ...

  • 01.10.2020 bis 13.04.2021

    Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft gem. § 8a SGB VIII

    Weiterbildung - 39576 Stendal
    Profitieren Sie von unserem Wiedereinführungsrabatt 2020 und sichern Sie sich den Vorteilspreis für diesen Kurs! Die Inhalte wurden in Kooperation mit der Hochschule Merseburg nach den neuesten wis...

  • 23.11.2020 bis 08.10.2021

    Jugendarbeit schafft sichere Orte! – Schutzkonzepte zur Prävention sexueller Gewalt in Organisationen der Jugendarbeit

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    6-teilige Qualifizierungsreihe von November 2020 bis Oktober 2021 (insg. 17 Seminartage) Organisationen der Jugendarbeit brauchen eine Gesamtstrategie, um das Risiko von sexuellen Übergriffen zu ver...

  • 24.11.2020 bis 11.05.2021

    Qualifizierungsreihe „Präventive Leitungskompetenzen“ - Eine Fortbildungsreihe für Leitungen von Kindertagesstätten

    Fortbildung - 81541 München
    Kinderschutz ist ein wichtiger Baustein im Verantwortungsbereich von Leitungen von Kindertagesstätten geworden. Sie sind gefordert, die Verantwortung für die Einführung und Verankerung präventiver...

  • 02.12.2020 bis 11.06.2021

    Gegen sexuelle Gewalt - Rückfallprävention für sexuell übergriffige Jugendliche

    Fortbildung - 76227 Karlsruhe
    Zertifizierte Fortbildung in 3 Modulen. Karlsruhe 02.12.20 -04.12.20 02.03.21 -04.03.21 09.06.21 -11.06.21 Beschreibung Sexuelle Übergriffe, seien sie verbaler, physischer oder psychischer Ar...

  • 21.01.2021 bis 25.06.2021

    Qualifizierung für sexualpädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

    Weiterbildung - 39576 Stendal
    Sexualität ist in jeder menschlichen und pädagogischen Beziehung präsent. In der Praxis bewegen sich Fachkräfte häufig im Spannungsfeld zwischen dem Recht von Kindern und Jugendlichen, in ihrer s...

  • 02.02.2021 bis 15.07.2021

    Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft gem. § 8a SGB VIII

    Weiterbildung - 39112 Magdeburg
    Profitieren Sie von unserem Wiedereinführungsrabatt 2021 und sichern Sie sich in diesem Jahr noch den Vorteilspreis für diesen Kurs! Die Inhalte wurden in Kooperation mit der Hochschule Merseburg n...

  • 18.02.2021 bis 06.05.2021

    NEIN heißt NEIN – Präventionsprojekt für die Grundschule

    Fortbildung - 30165 Hannover
    Diese Fortbildung besteht aus drei einzelnen Terminen. Voraussetzung ist die Teilnahme an allen Terminen, da die Fortbildungen aufeinander aufbauen. Donnerstag, 18. Februar 2021 Mittwoch, 10. Mär...

  • 01.03.2021 bis 18.01.2023

    Zusatzqualifikation Konflikt- und Deeskalationstrainer/-in

    Fortbildung - 09119 Chemnitz
    Zusatzqualifikation zum/zur Konflikt- und Deeskalationstrainer*in Zusatzqualifikation ab 2021 Pöbeleien, körperliche Auseinandersetzungen, Verweigerung, das Gefühl der Bedrohung: alles Formen von...

  • 08.03.2021 bis 09.03.2021

    Zusammenhänge zwischen Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten – Nürnberg

    Seminar - 90402 Nürnberg
    In den Lebensläufen von Gewalt- und Sexualstraftätern finden sich immer wieder zahlreiche und sehr schwerwiegende Formen von Traumatisierungen. Dabei handelt es sich typischer Weise um Bindungstraum...

  • 08.03.2021 bis 23.11.2022

    Systemische/-r Fachpädagoge/-pädagogin für Trauma & Gewalt

    Weiterbildung - 44625 Herne
    „In unserer Gesellschaft sind Fragestellungen zum Thema systemische Arbeit, Trauma und Gewalt präsenter denn je. Aus diesem Grund hat die fachpool gGmbH gemeinsam mit dem Diplom-Psychologen Herrn S...

  • 10.03.2021

    Geflüchtete Mädchen* und Jungen* vor sexueller Gewalt schützen. Umgang mit dem Thema sexueller Missbrauch an Kindern u. Jugendlichen in Flüchtlingsunt

    Fortbildung - 81541 München
    Mädchen* und Jungen* mit Fluchterfahrung gehören zu den vulnerablen Gruppen unserer Gesellschaft, was sexuelle Gewalt betrifft. Je nach Biografie, Kriegserlebnissen, Erlebnissen auf der Flucht und d...

  • 12.03.2021 bis 13.03.2021

    Alles immer extremer und gefährlicher?! Sozialpädagogisches Arbeiten mit jungen Menschen mit Radikalisierungstendenzen – Hannover

    Seminar - 30625 Hannover
    Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung…“ (§1 I SGB VIII) Wie können Fachkräfte aus der Kinder-und Jugendhilfe mit Klientel aus demokratiedistanzie...

  • 18.03.2021 bis 19.03.2021

    SOS-Fachtagung 2021: Nirgendwo zu Hause - Wohnungslose junge Erwachsene in der Jugendhilfe begleiten

    Tagung - 10557 Berlin
    In Deutschland gelten etwa 37.000 junge Menschen unter 27 Jahren als wohnungslos (Deutsches Jugendinstitut, 2017). Viele von ihnen haben Erfahrungen von Armut, Gewalt und Beziehungsabbrüchen gemacht ...

  • 22.03.2021

    Psychosoziale Prozessbegleitung mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis

    Fortbildung - 30165 Hannover
    In der Fortbildung wollen wir praktische Möglichkeiten aufzeigen, wie Kinder und Jugendliche über das Strafverfahren altersgemäß informiert und gut begleitet werden können. Wir stellen Materiali...

  • 23.03.2021

    Prävention all inclusive?! Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen* und Jungen* mit und ohne Behinderung

    Fortbildung - 81541 München
    Inzwischen gibt es eine überschaubare Anzahl von Bausteinen, die sich für den Schutz von Mädchen* und Jungen* in Einrichtungen und Institutionen als hilfreich erwiesen haben. Kommt eine Einrichtun...

  • 14.04.2021

    Starke Kinder Kiste! Das Echte Schätze! Präventionsprogramm

    Sonstige - 30165 Hannover
    Kindertagesstätten sind neben der Familie wichtige Orte, in denen Kinder für ihre Grenzen sensibilisiert und stark gemacht werden können. Die »Starke Kinder Kiste!« des »Echte Schätze! Präven...

  • 15.04.2021 bis 16.04.2021

    Drohender sexueller Missbrauch und Kontakt bei nicht zu klärendem Verdacht

    Fortbildung - 81541 München
    Stellungnahmen des ASD bei verurteilten Missbrauchstätern oder Tätern mit Delikten zu Kinderpornographie in Familien und bei Umgangsstreitigkeiten nach einem nicht zu klärenden Missbrauchsverdacht....

  • 20.04.2021

    Sexualisierte Gewalt durch Geschwister - Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten

    Sonstige - 81541 München
    Vortrag: Der Vortrag gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse aus dem In- und Ausland. Ausgehend von einer Begriffsklärung werden u.a. Studien zur Häufigkeit dieser hö...

  • 22.04.2021

    Sichere Orte in der Beratung - Prävention als Teil der Beratungsarbeit

    Fortbildung - 81541 München
    Kein Kind kann sich alleine vor sexuellem Missbrauch schützen. Es braucht kompetente Erwachsene, die die Verantwortung für Präventions- und Schutzmaßnahmen übernehmen. Beratungsstellen können hi...

20 von 33
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Verschieden farbige Pins sind mit Fäden zu einem Netzwerk verbunden.
© fotofabrika - fotolia.com

Ergebnisse

Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen der Erziehungshilfe

Bunte Kondome in einer Reihe
Bru-nO - pixabay.com

Online-Angebot

Digitale HIV-Prävention für Schulklassen und Jugendliche

Zwei offene Hände, über denen Icons von Personen schweben, die miteinander vernetzt sind
© vege - fotolia.com

Teilnahmeaufruf

Wissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit wird gegründet

Mit Blumen bestückte Kindergummistiefel stehen vor einem Fenster. In den Stiefel stecken weiße Schilder mit Willkommensgrüßen in verschiedenen Sprachen.
ptra – pixabay.com

Sprachförderung

Corona verstärkt Bildungsnachteile schon in der Kita

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
suju – pixabay.com

Bilaterale Jugendarbeit

Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

Schild mit einer weinenenden Erde und der Aufschrift Save Our Planet
Markus Spiske - unsplash.com

Klimaklage

Portugiesische Kinder und Jugendliche ziehen vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Auf zwei geöffneten Händen sind Netzwerke und Datenwolken zu sehen.
© sdecoret - fotolia.com

AGJ-Beschluss

17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag findet rein digital statt

Zwei Kinder auf einem Sofa schauen in ein Tablet
rawpixel.com

Medienbildung in der Kita

Gut besuchter Online-Fachtag zieht Bilanz und zeigt Perspektiven auf

Paar mit Wanderausrüstung hält sich an den Händen
Mckinsey - rawpixel.com

Schweiz

Jugend-Dachverbände fordern mehr Spielraum für außerschulische Aktivitäten

Zwei Kleinkinder sitzen auf einem Teppich und spielen jeweils auf einem Smartphone
Mckaela Lee - unsplash.com

Tipps für Eltern und Fachkräfte

Stiftung Lesen prüft Apps zur Sprach- und Leseförderung

Grafik mit einem Netz aus Digitalisierungssymbolen
rawpixel.com

Digitale Bildung

Neue Initiative nutzt Digitalisierungsschub aus der Coronakrise

Ein Mädchen vor eine türkisen Matratze mit Luftballons lässt Papierflocken von ihrer linken in die rechte Hand rieseln.
© Mareike Mittelbach – Stiftung Haus der...

MINT-Förderung

„Tag der kleinen Forscher“ 2021 – kostenfreies Aktionsmaterial für Kitas, Horte und Grundschulen

Ein Mädchen schaut über die Tischkante auf Münztürme.
© katyspichal - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Kinder dürfen nicht Verlierer der Corona-Pandemie bleiben

Acht Scrabble-Steine ergeben Lockdown.
J Garget – Pixabay

Caritasverband

Verlängerung der Rettungsschirme für soziale Einrichtungen unerlässlich

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Nürnberg, Mittelfranken

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d)

Hamburg

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin - Überleitungsmangement im Strafvollzug

Köln

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in im FRÖBEL-Kindergarten Vingst (m/w/d)

Velbert

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin (w/m/d) Bereich Jugend- u. Familienhilfe

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel