Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
    © Denys Rudyi - fotolia.com

    Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

    Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

    Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
    Vivek Kumar - unsplash.com

    Kinderarmut

    Sozialversicherung macht Familien arm

    Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
    Izzy Park - unsplash.com

    Deutsches Kinderhilfswerk

    Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

    © pictworks - fotolia.com

    UNICEF

    Nierdersachsen will Kinderrechte noch stärker in Schulen verankern

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation März/April 2021

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Termine

Termine der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Termine (Tagungen, Seminare, Kongresse, Workshops etc.) recherchieren, die für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe relevant sind. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Veranstaltung?  >> Termin vorschlagen

  • Artikel (30102)
  • Termine (164)
  • Projekte (4339)
  • Institutionen (4762)
  • Materialien (10759)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Veranstaltungstyp

Veranstaltungstyp auswählen

Datum eingrenzen
von: bis:
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Termine (164)
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Datum
  • 08.03.2021 bis 12.03.2021

    Shake Your Ass but Watch Yourself!

    Seminar - 42857 Remscheid
    Biografisches Theater Erinnern, Erfinden, Gestalten, Selektieren, Verdichten, Verfremden, Verwerfen, Montieren, Konstruieren … Biografische Theaterarbeit ist lebenswelt- und teilnehmer*innenorienti...

  • 08.03.2021 bis 23.11.2022

    Systemische/-r Fachpädagoge/-pädagogin für Trauma & Gewalt

    Weiterbildung - 44625 Herne
    „In unserer Gesellschaft sind Fragestellungen zum Thema systemische Arbeit, Trauma und Gewalt präsenter denn je. Aus diesem Grund hat die fachpool gGmbH gemeinsam mit dem Diplom-Psychologen Herrn S...

  • 10.03.2021

    Geflüchtete Mädchen* und Jungen* vor sexueller Gewalt schützen. Umgang mit dem Thema sexueller Missbrauch an Kindern u. Jugendlichen in Flüchtlingsunt

    Fortbildung - 81541 München
    Mädchen* und Jungen* mit Fluchterfahrung gehören zu den vulnerablen Gruppen unserer Gesellschaft, was sexuelle Gewalt betrifft. Je nach Biografie, Kriegserlebnissen, Erlebnissen auf der Flucht und d...

  • 11.03.2021 bis 12.03.2021

    3. Speyerer Sozialrechtstage: Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Sozialpolitik in den Kommunen aus verfassungs- und sozialrechtlicher Sicht

    Tagung - 67346 Speyer
    Die 3. Speyerer Sozialrechtstage nehmen die Rahmenbedingungen für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in den Fokus. Die Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung von j...

  • 11.03.2021

    Digitale Angebote in der Jugendhilfe

    Seminar - 48149 Münster
    Was spricht dafür, in der Jugendhilfe digitale Angebote zu implementieren? Welche Möglichkeiten gibt es und welche Herausforderungen bestehen? Das Webinar vermittelt eine Einführung in das Thema un...

  • 11.03.2021 bis 12.03.2021

    Eingliederungshilfe bei seelischer Behinderung gem. § 35a SGB VIII

    Fortbildung - 60486 Frankfurt am Main
    Wird ein Antrag auf Eingliederungshilfe beim Jugendamt gestellt oder wird sonst ein Bedarf bekannt, müssen die Verfahrensvorschriften des SGB IX beachtet und die Voraussetzungen von § 35a SGB VIII g...

  • 12.03.2021 bis 13.03.2021

    Alles immer extremer und gefährlicher?! Sozialpädagogisches Arbeiten mit jungen Menschen mit Radikalisierungstendenzen – Hannover

    Seminar - 30625 Hannover
    Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung…“ (§1 I SGB VIII) Wie können Fachkräfte aus der Kinder-und Jugendhilfe mit Klientel aus demokratiedistanzie...

  • 12.03.2021 bis 02.07.2022

    Weiterbildungsreihe zum/zur Werkstattpädagogen/Werkstattpädagogin

    Fortbildung - 04177 Leipzig
    Produktionsschulen sind in Deutschland ein wirksames pädagogisches Modell, das Arbeitssituationen und Kundenaufträge nutzt, um Lernprozesse für die Entwicklung von sozialen, personalen un...

  • 15.03.2021

    Online-Workshop: Verschwörungserzählungen begegnen

    Workshop - 12053 Berlin
    Die Verbreitung von Verschwörungserzählungen läuft seit Beginn der Corona-Pandemie auf Hochtouren. Besonders extreme Rechte und Coronaleugner*innen teilen antisemitische Verschwörungsmythen rund u...

  • 15.03.2021

    Online-Seminar: Masken der Angst bei Kindern und Jugendlichen – Auswirkungen von Corona

    Seminar - 33098 Paderborn
    Corona und all das, was die Pandemie an Veränderung hervorbringt, ruft Ängste hervor oder verstärkt vorhandene Ängste. Diese Angst ist oft still und wortlos. Sie maskiert sich. Welche Ängste das ...

  • 16.03.2021 bis 18.03.2021

    Kongress Armut und Gesundheit „Aus der Krise zu Health in All Policies“

    Kongress - 10964 Berlin
    Vom 16. bis 18. März 2021 wird der 26. Kongress Armut und Gesundheit erstmalig in rein digitaler Form stattfinden. Auch in diesem Jahr werden zum größten in Deutschland stattfindenden Public Health...

  • 17.03.2021

    Online-Basiskurs Rechtsextremismusprävention

    Workshop - 12053 Berlin
    In dem Online-Workshop werden aus pädagogischer Perspektive Grundlagen zur Rechtsextremismusprävention vorgestellt und diskutiert. Der Workshop beschäftigt sich mit folgenden Fragen und Themen: 1)...

  • 17.03.2021

    "Kinder trauern anders! - Begleitung trauernder Kinder in Zeiten des Umbruchs

    Workshop - 28359 Bremen
    In dem 3-stündigen Workshop erhalten Fachkräfte – dazu zählen neben LehrerInnen und ErzieherInnen auch PolizistInnen, Feuerwehrkräfte und jeder, der im beruflichen Kontext mit Kindern in Kontakt...

  • 18.03.2021 bis 21.03.2021

    Das kreative „Oops“

    Seminar - 42857 Remscheid
    Zeichnen wie die Kinder – nur für Erwachsene „Ich kann nicht zeichnen!“ Kennen Sie das? Empfinden Sie etwa ähnlich? Dann arbeiten Sie am „kreativen Oops“. In Übungen erlernen Sie einen a...

  • 18.03.2021 bis 19.03.2021

    Sexualpädagogik – (k)ein Thema im Kita- bzw. Hortalltag?

    Fortbildung - 30165 Hannover
    Mit großem Eifer und mit allen Sinnen erkunden und begreifen Kinder ihre Welt. Dazu gehören auch ihr Körper und ihre Sexualität. Im Umgang mit Kindern können Eltern und Fachkräfte mit den versch...

  • 18.03.2021 bis 19.03.2021

    SOS-Fachtagung 2021: Nirgendwo zu Hause - Wohnungslose junge Erwachsene in der Jugendhilfe begleiten

    Tagung - 10557 Berlin
    In Deutschland gelten etwa 37.000 junge Menschen unter 27 Jahren als wohnungslos (Deutsches Jugendinstitut, 2017). Viele von ihnen haben Erfahrungen von Armut, Gewalt und Beziehungsabbrüchen gemacht ...

  • 18.03.2021

    Live-Online-Seminar: Datenschutz im Kinderschutz - Datenschutzrechtliche Grundlagenkenntnisse für die Bearbeitung von Kinderschutzfällen

    Seminar - 69115 Heidelberg
    Live-Online-Seminar für Fachkräfte der Sozialen Dienste Wirksamer Kinderschutz braucht Datenschutz. – Ausgehend von dieser Prämisse werden in dem Basisseminar der fachliche Hintergrund und die...

  • 19.03.2021

    Online-Workshop: Genderbewusste Rechtsextremismusprävention

    Workshop - 12053 Berlin
    Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, dass voremanzipatorische Rollenbilder von Männlichkeit und Weiblichkeit, Hass auf Frauen*, Feminismus, Gleichberechtigung oder die Abwertung von LGBTIQ+ gru...

  • 22.03.2021

    Psychosoziale Prozessbegleitung mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis

    Fortbildung - 30165 Hannover
    In der Fortbildung wollen wir praktische Möglichkeiten aufzeigen, wie Kinder und Jugendliche über das Strafverfahren altersgemäß informiert und gut begleitet werden können. Wir stellen Materiali...

  • 22.03.2021

    Schule als Schutzort - Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

    Fortbildung - 81541 München
    Ist das Wohl eines Kindes in seiner Familie gefährdet, ist Schule besonders gefragt: Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte können Ansprechperson sein und (gewichtige) Anhaltspunkte im Allt...

60 von 164
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Weiße Sprechblasen auf pinkfarbenem Grund
pexels.com

SGB VIII-Reform

Neues Positionspapier des Careleaver e.V.

Cover des Magazins
LAG Jungenarbeit NRW

LAG Jungenarbeit NRW

Magazin zum Thema „Jungen* und digitale Medien“

Eine Person hat viele Blätter und ein Smartphone vor sich liegen und macht mit einem Marker Markierungen auf dem Papier
FirmBee - pixabay.com

Stationäre Einrichtungen

Inklusive digitale Alltagshilfen für Jugendliche

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Kelly Sikkema - unsplash.com

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Grafik die digitale Kommunikationswege zeigt
jmexclusives - pixabay.com

Appell

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Zwei Messenger-Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen
Mika Baumeister - unsplash.com

Cybermobbing

Pandemie macht viele Kinder und Jugendliche noch angreifbarer

Ein Globus
Kyle Glenn - unsplash.com

Fachkräfteaustausch

UNESCO lädt junge Frauen nach Deutschland ein

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Unterschiedliche kleine Flaggen stehen auf einer Weltkarte.
© Denys Rudyi - fotolia.com

Kinderrechtsstrategie & Kindergarantie

Über 10.000 europäische Kinderstimmen im Dialog mit der Kommission

Lachende Frau kitzelt Mädchen auf ihrem Schoß
Vivek Kumar - unsplash.com

Kinderarmut

Sozialversicherung macht Familien arm

Ein Junge und ein Mädchen mit Stoffmasken sitzen auf einer Holztreppe.
Izzy Park - unsplash.com

Deutsches Kinderhilfswerk

Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen

Eine Gruppe junger Menschen steht um einem Tisch und bespricht Unterlagen, die auf diesem ausgebreitet sind
© Monkey Business - fotolia.com

Jugendring Hessen

Junge Menschen fordern von Landespolitik mehr Jugendbeteiligung

Junge Frau an Bahnhof hat Kopfhörer auf und lacht in ihr Smartphone
rawpixel.com

Medienerziehung

Wie Smartphone-Fotos zur Identitätsbildung Jugendlicher beitragen

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

München

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin - Häusliche / Ambulante Kinderkrankenpflege

München

Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Hannover

Bürokaufmann/Bürokauffrau - Sachbearbeitung (m/w/d) im Backoffice

Hannover

Tierarzt/Tierärztin - Amtstierärztin bzw. Amtstierarzt (m/w/d) Verbraucherschutz

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel