Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Symbol einer bunt ausgemalten Glühbirne
    rawpixel.com

    Live-Online-Seminar

    Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

  • €
    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Eine Jugendliche springt schwebend mit einem Sonneschirm vor einer gelben Wand
    Edu Lauton - unsplash.com

    Jung, kreativ, engagiert

    Fonds Soziokultur fördert 20 Projekte – bis Mai für nächste Förderrunde bewerben

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Termine

Termine der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Termine (Tagungen, Seminare, Kongresse, Workshops etc.) recherchieren, die für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe relevant sind. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Veranstaltung?  >> Termin vorschlagen

  • Artikel (30083)
  • Termine (164)
  • Projekte (4339)
  • Institutionen (4762)
  • Materialien (10759)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Veranstaltungstyp

Veranstaltungstyp auswählen

Datum eingrenzen
von: bis:
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Termine (164)
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Datum
  • 24.11.2020 bis 11.05.2021

    Qualifizierungsreihe „Präventive Leitungskompetenzen“ - Eine Fortbildungsreihe für Leitungen von Kindertagesstätten

    Fortbildung - 81541 München
    Kinderschutz ist ein wichtiger Baustein im Verantwortungsbereich von Leitungen von Kindertagesstätten geworden. Sie sind gefordert, die Verantwortung für die Einführung und Verankerung präventiver...

  • 02.12.2020 bis 11.06.2021

    Gegen sexuelle Gewalt - Rückfallprävention für sexuell übergriffige Jugendliche

    Fortbildung - 76227 Karlsruhe
    Zertifizierte Fortbildung in 3 Modulen. Karlsruhe 02.12.20 -04.12.20 02.03.21 -04.03.21 09.06.21 -11.06.21 Beschreibung Sexuelle Übergriffe, seien sie verbaler, physischer oder psychischer Ar...

  • 15.12.2020 bis 29.01.2022

    Berufsbegleitender Studienkurs Human Resource Manager/-in (FH)

    Fortbildung - 99085 Erfurt
    Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der Personalarbeit, interne und externe Berater*innen sowie Personalentwickler*innen Inhalte: Der weiterbildende Studienkurs Human Resource Manager/-in (FH) glieder...

  • 01.01.2021 bis 31.12.2021

    Qualifizierung für Leitungen einer Kindertagesstätte

    Weiterbildung - 39112 Magdeburg
    In diesem Kurs ist ein laufender Einstieg möglich. Als Leitung oder angehende Leitung einer Kindertagesstätte tragen Sie täglich die Verantwortung für die unterschiedlichsten Prozesse. Dazu zähl...

  • 21.01.2021 bis 04.03.2021

    Methoden für Gedenkstättenseminare mit Jugendlichen

    Fortbildung - 44145 Dortmund
    Gedenkstättenseminare bilden eine besondere Form der außerschulischen historisch-politischen Bildung. Sie bieten den Teilnehmenden einen direkten Bezug zu einem schwierigen und komplexen Thema und k...

  • 21.01.2021 bis 25.06.2021

    Qualifizierung für sexualpädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

    Weiterbildung - 39576 Stendal
    Sexualität ist in jeder menschlichen und pädagogischen Beziehung präsent. In der Praxis bewegen sich Fachkräfte häufig im Spannungsfeld zwischen dem Recht von Kindern und Jugendlichen, in ihrer s...

  • 21.01.2021 bis 24.06.2021

    Online-Beratungscafé des Deutsch-Polnischen Jugendwerks

    Sonstige -
    Jeden Donnerstag erfahren Interessierte ab sofort, welche Projekte vom DPJW kofinanziert werden, welche Förderung beantragt oder wie ein Förderantrag online gestellt werden kann. Das DPJW lädt allw...

  • 02.02.2021 bis 30.09.2021

    Qualifizierung für Praxisbegleiter/-innen in Kindertageseinrichtungen

    Weiterbildung - 39112 Magdeburg
    Die Begleitung und Anleitung von angehenden pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen ist vielschichtig und eine anspruchsvolle Aufgabe. Dieser Kurs bereitet Sie ideal auf die komplexen ...

  • 02.02.2021 bis 15.07.2021

    Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft gem. § 8a SGB VIII

    Weiterbildung - 39112 Magdeburg
    Profitieren Sie von unserem Wiedereinführungsrabatt 2021 und sichern Sie sich in diesem Jahr noch den Vorteilspreis für diesen Kurs! Die Inhalte wurden in Kooperation mit der Hochschule Merseburg n...

  • 05.02.2021 bis 27.03.2022

    Ausbildung zur systemischen Kinder- und Jugendtrauerbegleitung

    Weiterbildung - 28359 Bremen
    Die Ausbildung richtet sich an Fachkräfte sowie an alle Menschen, die an der Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher interessiert sind. Das Ziel der Ausbildung besteht darin, die Teilnehmenden ...

  • 08.02.2021 bis 16.03.2021

    Psychosoziale Therapie

    Weiterbildung - 20099 Hamburg
    Menschen, die über eine längere Zeit psychisch erkrankt sind, werden oft mit erheblichen Einschränkungen in ihrem Lebensalltag konfrontiert. So haben zum Beispiel psychotische Erkrankungen, Depress...

  • 18.02.2021 bis 06.05.2021

    NEIN heißt NEIN – Präventionsprojekt für die Grundschule

    Fortbildung - 30165 Hannover
    Diese Fortbildung besteht aus drei einzelnen Terminen. Voraussetzung ist die Teilnahme an allen Terminen, da die Fortbildungen aufeinander aufbauen. Donnerstag, 18. Februar 2021 Mittwoch, 10. Mär...

  • 19.02.2021 bis 27.03.2021

    Methoden für Gedenkstättenseminare mit Jugendlichen

    Fortbildung - 44145 Dortmund
    Gedenkstättenseminare bilden eine besondere Form der außerschulischen historisch-politischen Bildung. Sie bieten den Teilnehmenden einen direkten Bezug zu einem schwierigen und komplexen Thema und k...

  • 01.03.2021 bis 05.03.2021

    Anschieben – Loslegen – Spielen!

    Seminar - 42857 Remscheid
    Grundlagen der Spielmobilarbeit Sie sind neu in der Spielmobilszene? Sie wollen Spiele kennenlernen oder Ihr Spielleitungsverhalten stärken, aber auch etwas über die mobile Spielpädagogik und ihre...

  • 01.03.2021 bis 05.03.2021

    Alles unter Kontrolle?

    Fortbildung - 42857 Remscheid
    Effekte und Affekte im Raum Räumliche Kompositionen und die Gestaltung unserer gebauten Umwelt sind sehr wirkmächtig. Wir sind ihnen häufig unmittelbar und unwillkürlich ausgesetzt. Sie können G...

  • 01.03.2021 bis 05.03.2021

    Sprich’s aus!

    Seminar - 42857 Remscheid
    Dialoge schreiben und erzählen Kaum eine Geschichte – egal, ob erzählt oder geschrieben – kommt ohne das gesprochene Wort aus. Dialoge vermitteln Lebendigkeit, charakterisieren die Sprechenden ...

  • 01.03.2021 bis 18.01.2023

    Zusatzqualifikation Konflikt- und Deeskalationstrainer/-in

    Fortbildung - 09119 Chemnitz
    Zusatzqualifikation zum/zur Konflikt- und Deeskalationstrainer*in Zusatzqualifikation ab 2021 Pöbeleien, körperliche Auseinandersetzungen, Verweigerung, das Gefühl der Bedrohung: alles Formen von...

  • 02.03.2021 bis 28.04.2021

    Basisqualifizierung „Frauen in der Jungenarbeit“

    Fortbildung - 44135 Dortmund
    Eine Basisqualifizierung im Blended Learning Format Aufbau: Die Qualifizierung beginnt mit einem 2-tägigen Video-Seminar. Es folgt eine sechs-wöchige E-Learning-Phase auf digit! - der Lernplatt...

  • 05.03.2021 bis 06.03.2021

    Baustelle Erziehung: Interdisziplinäres Handeln in pädagogischen Grenzsituationen

    Kongress - 59505 Bad Sassendorf
    Am 5. und 6. März 2021 führt der Verband Sonderpädagogik e.V. (vds) einen Bundesfachkongress zum Thema „Baustelle Erziehung - Interdisziplinäres Handeln in pädagogischen Grenzsituationen“ dur...

  • 05.03.2021 bis 06.03.2021

    Lernräume mit Visual Storytelling gestalten

    Fortbildung - 93499 Waldmünchen
    Lernräume mit VISUAL STORYTELLING gestalten Storytelling ist die indirekte Vermittlung von Botschaften und Wissen, verpackt in einer anschaulichen Geschichte. Diese Kraft guter Geschichten könne...

40 von 164
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Hände halten einen kleinen Globus um den Menschen mit Kommunikationslinien animiert sind
rawpixel.com

Umfrage

Bestandsaufnahme zu Durchführung und Kosten digitaler und hybrider Seminare

Verschieden farbige Pins sind mit Fäden zu einem Netzwerk verbunden.
© fotofabrika - fotolia.com

Ergebnisse

Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen der Erziehungshilfe

Kinder rennen mit ihren Rucksäcken freudig aus dem Schulgebäude
© Rido - fotolia.com

Deutsches Jugendinstitut

Eltern wünschen sich flexiblere Betreuungsangebote

Zwei offene Hände, über denen Icons von Personen schweben, die miteinander vernetzt sind
© vege - fotolia.com

Teilnahmeaufruf

Wissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit wird gegründet

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Kindergarten auf Brücke beim spazieren
© micromonkey - fotolia.com

Bayern

Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher wird vergütet

Ein Legostein, auf dem ein PC zu sehen ist
Markus Spiske - unsplash.com

Digitale Verwaltung

Neues IT-Fachverfahren für Berliner Jugendhilfe erfolgreich eingeführt

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
suju – pixabay.com

Bilaterale Jugendarbeit

Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

Zwei Kinder sitzen draußen auf einer Treppe, lesen ein Zettel durch, das Mädchen hält einen Bleistift in der Hand
Rachel - unsplash.com

Schulschließung

Kinder brauchen andere Kinder für ihre Entwicklung

Gebäudefoto: Frontalansicht des Landtagsgebäudes in Brandenburg
Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Landesjugendring Berlin

„In Brandenburg geht Wählen mit 16 doch auch“

Euromünzen liegen verteilt auf Scheinen
© Marco Scisetti - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Mehr finanzielle Unterstützung für belastete Familien

Grafik mit einem Netz aus Digitalisierungssymbolen
rawpixel.com

Digitale Bildung

Neue Initiative nutzt Digitalisierungsschub aus der Coronakrise

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Gräfelfing

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Mutter-Kind-Haus

München

Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für Kinderkrippe

Gera

Erzieher/-in (m/w/d) für Wohngruppe für Kleinkinder

Nordrhein-Westfalen - Neukirchen-Vluyn

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Büro der ambulanten Hilfen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel