Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Holzfiguren symbolisieren durch ihre Aufstellung eine Trennung von Personen mit Kindern
    © Kunstzeug - fotolia.com

    Reform des Familienrechts

    Schlechte Aussichten für Alleinerziehende

    Ein kambodschanischer Junge sitze auf einem Straßenbaugerät und arbeitet
    Marcel Gnauk - pixabay.com

    ILO

    Internationales Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen

    Kinder spielen mit großen Seifenblasen auf einem öffentlichen Platz
    Vita Marija Murenaite - unsplash.com

    Stiftung Kindergesundheit

    Kinderrechte im Grundgesetz – Freude und Ernüchterung

    Eien Gruppe Kinder unterschiedlicher Herkunft steht im Park, sie umarmen sich und lachen.
    © Robert Kneschke - fotolia.com

    Kinderrechte

    AWO begrüßt die Aufnahme ins Grundgesetz

  • €
    Schüler lernen in Bücherei
    © CandyBox Images - Fotolia.com

    Baden-Württemberg

    Schülerstipendium „Talent im Land“ geht in die nächste Runde

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Termine

Termine der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Termine (Tagungen, Seminare, Kongresse, Workshops etc.) recherchieren, die für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe relevant sind. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Veranstaltung?  >> Termin vorschlagen

  • Artikel (29859)
  • Termine (169)
  • Projekte (4335)
  • Institutionen (4472)
  • Materialien (10746)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Veranstaltungstyp

Veranstaltungstyp auswählen

Datum eingrenzen
von: bis:
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Termine (169)
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Datum
  • 12.04.2019 bis 06.03.2021

    Berufsbegleitender Master Sozialwirtschaft

    Sonstige - 70563 Stuttgart
    Master of Arts (M.A.) in Sozialwirtschaft – berufsbegleitendes Master-Studium, mit laufbahnrechtlichem Zugang für den höheren Dienst Wirtschaftliche Kompetenzen gewinnen im stark wachsenden Sozia...

  • 25.10.2019 bis 12.12.2021

    Studienkurs Sozialbetriebswirt/-in (FH)

    Fortbildung - 99085 Erfurt
    Ziel dieses weiterbildenden Studienkurses ist es, Führungskräften im Bereich der sozialen Arbeit Wissen zu vermitteln, das sie befähigt, Führungskonzepte anzuwenden, die den zukünftigen Anforderu...

  • 03.12.2019 bis 29.07.2021

    Interza - Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/-in für Menschen mit bilingualem und bikulturellem Hintergrund

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    Interza ist ein Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum / zur Staatlich anerkannten Erzieher/in. Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung „für andere Bewerber/innen“ an einer Fachakademie für So...

  • 04.03.2020 bis 25.02.2022

    Weiterbildung zur/zum Sozialbetriebswirt/in (IF)

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    Die zweijährige, berufsbegleitende Ausbildung qualifiziert für verantwortliche Positionen in sozialen Organisationen. Sie setzt auf einen produktiven Theorie-Praxis-Transfer, das Lernen in und mit d...

  • 06.03.2020 bis 14.08.2021

    Weiterbildung zum Werkstattpädagogen bzw. zur Werkstattpädagogin

    Weiterbildung - 50735 Köln
    Produktionsschulen sind in Deutschland ein wirksames pädagogisches Modell, das Arbeitssituationen und Kundenaufträge nutzt, um Lernprozesse für die Entwicklung von sozialen, personalen und fachlich...

  • 26.03.2020 bis 26.03.2021

    Weiterbildung Case Management DGCC

    Weiterbildung - 20099 Hamburg
    Weiterbildung zum/zur Case Manager/-in (zertifiziert nach DGCC) - Berufsbegleitende Weiterbildung Einrichtungen im Gesundheitswesen und in der sozialen Arbeit richten ihre Dienste konsequent auf die ...

  • 27.03.2020 bis 05.03.2022

    Master of Arts Sozialwirtschaft

    Sonstige - 70563 Stuttgart
    Master of Arts (M.A.) in Sozialwirtschaft – berufsbegleitendes Master-Studium, mit laufbahnrechtlichem Zugang für den höheren Dienst Wirtschaftliche Kompetenzen gewinnen im stark wachsenden Sozia...

  • 30.03.2020 bis 23.10.2022

    Systemische Beratung (DGSF)

    Weiterbildung - 42857 Remscheid
    Impulse für nachhaltige Veränderungsprozesse in Beratung und Coaching Systemische Beratung bildet die Grundlage für vielfältige Formate für Veränderungsprozesse: von Beratung und Coaching über...

  • 03.04.2020 bis 13.03.2021

    Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (dgssa)

    Fortbildung - 69115 Heidelberg
    Im April 2020 startet bereits zum siebten Mal die berufsbegleitende Akademische Weiterbildung „Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit, zertifiziert durch die dgssa“. Die einjährige, anwendu...

  • 03.04.2020 bis 04.07.2021

    Ausbildung zum/zur Traumapädagogen/Traumpädagogin bzw. Traumazentrierten Fachberater/-in

    Weiterbildung - 04105 Leipzig
    Die Ausbildung »Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung« von VITERΛ® bietet Fachkräften des Sozial- und Gesundheitssektors die Möglichkeit, berufsbegleitend alle Grundlagen und Methoden...

  • 05.06.2020 bis 29.05.2021

    Berufsbegleitender Zertifikatskurs Erlebnispädagogik

    Weiterbildung - 12627 Berlin
    Erlebnispädagogik (EP) besitzt das Potenzial, Menschen neugierig zu machen, Wagnisse einzugehen, Kontakte zu fördern, bio-psycho-soziale Herausforderungen zu bestehen, Handlungsstrategien zur Lösun...

  • 15.06.2020 bis 27.04.2021

    Vormundschaft und Pflegschaft 2020/2021 − Qualifizierung in vier Modulen

    Weiterbildung - 69221 Dossenheim/Heidelberg
    Weiterbildung für Amts-, Berufs- und Vereinsvormünder*innen und Pfleger*innen Wer zum*zur Vormund*in und Pfleger*in bestellt wird, trägt von diesem Zeitpunkt an Verantwortung für die Entwicklung ...

  • 17.06.2020 bis 10.02.2021

    Qualitätsmanagement - ein Kompaktkurs

    Fortbildung - 82131 Gauting
    Der bewährte Kompaktkurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Qualitätsmanagement (QM) - praxisnah und ausgerichtet auf die Verbesserung der eigenen Arbeit. Das Thema wird spezifisch für den ...

  • 06.07.2020 bis 15.03.2022

    Zusatzqualifikation zur Ausbildung von Deeskalationstrainer/-innen

    Fortbildung - 01723 Wilsdruff
    Ausschreibung ZQ Deeskalationstrainer*in Pöbeleien, körperliche Auseinandersetzungen, Verweigerung, das Gefühl der Bedrohung: alles Formen von Gewalt, die jeder/jedem* begegnen, der in der Arbeit ...

  • 01.10.2020 bis 13.04.2021

    Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft gem. § 8a SGB VIII

    Weiterbildung - 39576 Stendal
    Profitieren Sie von unserem Wiedereinführungsrabatt 2020 und sichern Sie sich den Vorteilspreis für diesen Kurs! Die Inhalte wurden in Kooperation mit der Hochschule Merseburg nach den neuesten wis...

  • 02.10.2020 bis 05.06.2021

    Koordination Familienrat / Conferencing-Verfahren

    Weiterbildung - 20099 Hamburg
    Der Familienrat und daraus entwickelte weitere Conferencing-Verfahren basieren auf der Überzeugung, dass jeder Mensch und jede Familie über ein Netzwerk verfügt, das in der Lage ist, Ideen für ind...

  • 14.10.2020 bis 24.06.2021

    Übungsworkshops zu sexuellen Aktivitäten von Kindern in der Kita

    Workshop - 81541 München
    Diese Workshops bieten Fachkräften aus dem Bereich Kita die Möglichkeit, mehr Sicherheit bei der Einschätzung und dem pädagogischen Umgang mit sexuellen Aktivitäten von Kindern in ihrem Alltag zu...

  • 24.10.2020 bis 19.09.2021

    Neue Ausbildungsgruppe practitioner Partizipatives Projektmanagement: Beteiligung, Zusammenarbeit & Kreativität verbinden – Für ein nachhaltiges Leben

    Fortbildung - 37073 Göttingen
    Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist es völlig egal, was uns trennt. (Ernst Ferstl) Zusammenarbeit braucht Menschen, mit denen wir teilnehmen und teilhaben. Zuhören, Meinungen e...

  • 11.11.2020 bis 23.04.2021

    Zusatzausbildung Projektmanagement

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    Im November 2020 startet diese dreiteilige Zusatzausbildung. Es geht um erfolgreiches Projektmanagement – von der Planung bis zur Reflexion. Alle relevanten Themen (inkl. Marketing und Finanzierung)...

  • 16.11.2020 bis 07.05.2021

    Qualifizierung Jungenarbeit "Haltung und Handwerkszeug: entwickeln, umsetzen, reflektieren"

    Fortbildung, Seminar, Weiterbildung - 32602 Vlotho
    Der Qualifizierungskurs besteht aus drei Modulen: ein zweiteiliges Qualifizierungsmodul (jeweils drei Seminartage), ein mehrmonatiges Praxismodul und ein zweitägiges Reflexionsmodul als Abschluss im ...

20 von 169
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Garderobe eines Kindergartens mit Gummistiefeln und Aufhängehaken
© marcobir - Fotolia.com

Kita-Ausbau

Im Münsterland entstehen die meisten Kita-Plätze

Kompass, in dem das Wort 'Strategie' geschrieben steht
© peterschreiber.media - AdobeStock

Studienkompass

Was kommt nach dem Abitur?

Schulkinder lernen zusammen
© Syda Productions - fotolia.com

Baden-Württemberg

Kindertagespflege am Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Grundschüler beteiligen

Kampagnengrafik mit dem Schriftzug #mehralscareleaver
© Social Impact gGmbH

#mehralscareleaver

Careleaver sichtbarer machen und beim Übergang stärken

Asphalt der knallig bunt angestrichen ist in Nahaufnahme
Jasmin Sessler - pixabay.com

Mecklenburg-Vorpommern

Bilanz des Landesaktionsplans Vielfalt

Eine Person steht mit beiden Beinen auf jeweils eine halben EU- und UK-Fahne.
pixabay.com - TheDigitalArtist

Internationale Jugendarbeit

Die Folgen des Brexit für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Pride-Demonstration in einer Schweizer Stadt mit Regenbogenflagge und Schweizer Nationalflaggen.
Delia Giandeini – Unsplash

Schweiz

LGBTIQ* – viele trotz politischer Entwicklungen immer noch diskriminiert

Holzfiguren symbolisieren durch ihre Aufstellung eine Trennung von Personen mit Kindern
© Kunstzeug - fotolia.com

Reform des Familienrechts

Schlechte Aussichten für Alleinerziehende

Ein kambodschanischer Junge sitze auf einem Straßenbaugerät und arbeitet
Marcel Gnauk - pixabay.com

ILO

Internationales Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen

Junge Erwachsene unterschiedlicher Herkunft stehen lächelnd in einer Reihe.
© Daniel Ernst - fotolia.com

Youth 20 Summit

Jugenddelegierte für G20-Jugendgipfel 2021 in Italien gesucht

Ein Junge im Grundschulalter sitzt mit Kopfhörern vor einen Laptop.
© goodluz - fotolia.com

Digitalisierung der Schulen

Bitkom fordert zügigen Aufbau einer nationalen Bildungsplattform

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor.
Jimmy Dean – Unsplash

Geschlechterrollen

Kochende und nähende Männer sind Kindern selbstverständlich

Acht Scrabble-Steine ergeben Lockdown.
J Garget – Pixabay

Internationale Studie

Was der Psyche im Lockdown helfen könnte

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Bremen

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in bzw. Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d)

Nürnberg, Mittelfranken

Hausmeister/-in (m/w/d) KiKu Löwenherz in Mülheim

München

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin

Nürnberg, Mittelfranken

Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) "KiKu Löwenherz" in Mülheim

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel