Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    VPK

    Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

  • €
    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Termine

Termine der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Termine (Tagungen, Seminare, Kongresse, Workshops etc.) recherchieren, die für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe relevant sind. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Veranstaltung?  >> Termin vorschlagen

  • Artikel (29829)
  • Termine (37)
  • Projekte (80)
  • Institutionen (184)
  • Materialien (10742)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Veranstaltungstyp

Veranstaltungstyp auswählen

Datum eingrenzen
von: bis:
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Termine (37)
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Datum
  • 03.12.2019 bis 29.07.2021

    Interza - Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/-in für Menschen mit bilingualem und bikulturellem Hintergrund

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    Interza ist ein Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum / zur Staatlich anerkannten Erzieher/in. Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung „für andere Bewerber/innen“ an einer Fachakademie für So...

  • 04.03.2020 bis 25.02.2022

    Weiterbildung zur/zum Sozialbetriebswirt/in (IF)

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    Die zweijährige, berufsbegleitende Ausbildung qualifiziert für verantwortliche Positionen in sozialen Organisationen. Sie setzt auf einen produktiven Theorie-Praxis-Transfer, das Lernen in und mit d...

  • 17.06.2020 bis 10.02.2021

    Qualitätsmanagement - ein Kompaktkurs

    Fortbildung - 82131 Gauting
    Der bewährte Kompaktkurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Qualitätsmanagement (QM) - praxisnah und ausgerichtet auf die Verbesserung der eigenen Arbeit. Das Thema wird spezifisch für den ...

  • 06.07.2020 bis 15.03.2022

    Zusatzqualifikation zur Ausbildung von Deeskalationstrainer/-innen

    Fortbildung - 01723 Wilsdruff
    Ausschreibung ZQ Deeskalationstrainer*in Pöbeleien, körperliche Auseinandersetzungen, Verweigerung, das Gefühl der Bedrohung: alles Formen von Gewalt, die jeder/jedem* begegnen, der in der Arbeit ...

  • 14.10.2020 bis 24.06.2021

    Übungsworkshops zu sexuellen Aktivitäten von Kindern in der Kita

    Workshop - 81541 München
    Diese Workshops bieten Fachkräften aus dem Bereich Kita die Möglichkeit, mehr Sicherheit bei der Einschätzung und dem pädagogischen Umgang mit sexuellen Aktivitäten von Kindern in ihrem Alltag zu...

  • 11.11.2020 bis 23.04.2021

    Zusatzausbildung Projektmanagement

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    Im November 2020 startet diese dreiteilige Zusatzausbildung. Es geht um erfolgreiches Projektmanagement – von der Planung bis zur Reflexion. Alle relevanten Themen (inkl. Marketing und Finanzierung)...

  • 23.11.2020 bis 08.10.2021

    Jugendarbeit schafft sichere Orte! – Schutzkonzepte zur Prävention sexueller Gewalt in Organisationen der Jugendarbeit

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    6-teilige Qualifizierungsreihe von November 2020 bis Oktober 2021 (insg. 17 Seminartage) Organisationen der Jugendarbeit brauchen eine Gesamtstrategie, um das Risiko von sexuellen Übergriffen zu ver...

  • 24.11.2020 bis 11.05.2021

    Qualifizierungsreihe „Präventive Leitungskompetenzen“ - Eine Fortbildungsreihe für Leitungen von Kindertagesstätten

    Fortbildung - 81541 München
    Kinderschutz ist ein wichtiger Baustein im Verantwortungsbereich von Leitungen von Kindertagesstätten geworden. Sie sind gefordert, die Verantwortung für die Einführung und Verankerung präventiver...

  • 30.01.2021

    Webseminar! Online Seminare planen und umsetzen

    Fortbildung - 93449 Waldmünchen
    "Einfach" ein Seminar online durchführen, wenn eine Veranstaltung nicht in Präsenz stattfinden kann - das erscheint auf Anhieb die unkomplizierteste Lösung zu sein. Doch damit die Umsetzung gelingt...

  • 22.02.2021

    Online-Seminar: Vom Knäul zum roten Faden. Sozialrechtliche Grundlagen für die Arbeit mit jungen Geflüchteten

    Seminar - 09119 Chemnitz
    Die Lebenslagen junger geflüchteter Menschen in Deutschland sind entscheidend davon abhängig, welche sozialen Rechte sie beanspruchen können. Die Rechtslage ist jedoch nicht nur für die Betroffene...

  • 23.02.2021

    Typisch Mädchen*? Typisch Junge*? Typisch Ich! Genderbewusste Pädagogik in der Präventionsarbeit

    Fortbildung - 81541 München
    Geschlechtsrollenöffnende Arbeit mit Mädchen* und Jungen* ist aus Sicht der Prävention von sexuellem Missbrauch durch Erwachsene ein wichtiger Baustein, denn tradierte Geschlechterrollen können si...

  • 01.03.2021 bis 18.01.2023

    Zusatzqualifikation Konflikt- und Deeskalationstrainer/-in

    Fortbildung - 09119 Chemnitz
    Zusatzqualifikation zum/zur Konflikt- und Deeskalationstrainer*in Zusatzqualifikation ab 2021 Pöbeleien, körperliche Auseinandersetzungen, Verweigerung, das Gefühl der Bedrohung: alles Formen von...

  • 05.03.2021 bis 06.03.2021

    Lernräume mit Visual Storytelling gestalten

    Fortbildung - 93499 Waldmünchen
    Lernräume mit VISUAL STORYTELLING gestalten Storytelling ist die indirekte Vermittlung von Botschaften und Wissen, verpackt in einer anschaulichen Geschichte. Diese Kraft guter Geschichten könne...

  • 08.03.2021 bis 09.03.2021

    Zusammenhänge zwischen Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten – Nürnberg

    Seminar - 90402 Nürnberg
    In den Lebensläufen von Gewalt- und Sexualstraftätern finden sich immer wieder zahlreiche und sehr schwerwiegende Formen von Traumatisierungen. Dabei handelt es sich typischer Weise um Bindungstraum...

  • 10.03.2021

    Geflüchtete Mädchen* und Jungen* vor sexueller Gewalt schützen. Umgang mit dem Thema sexueller Missbrauch an Kindern u. Jugendlichen in Flüchtlingsunt

    Fortbildung - 81541 München
    Mädchen* und Jungen* mit Fluchterfahrung gehören zu den vulnerablen Gruppen unserer Gesellschaft, was sexuelle Gewalt betrifft. Je nach Biografie, Kriegserlebnissen, Erlebnissen auf der Flucht und d...

  • 18.03.2021 bis 01.05.2022

    Coach für Berufs- und Lebensstilorientierung (IF)

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    Im März 2021 startet der 7. Ausbildungsgang. Die siebenteilige Ausbildung vermittelt professionelle Coachingkompetenz, nicht nur für die berufliche Orientierung, sondern eingebunden in den Gesamtkon...

  • 22.03.2021

    Schule als Schutzort - Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

    Fortbildung - 81541 München
    Ist das Wohl eines Kindes in seiner Familie gefährdet, ist Schule besonders gefragt: Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte können Ansprechperson sein und (gewichtige) Anhaltspunkte im Allt...

  • 23.03.2021

    Prävention all inclusive?! Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen* und Jungen* mit und ohne Behinderung

    Fortbildung - 81541 München
    Inzwischen gibt es eine überschaubare Anzahl von Bausteinen, die sich für den Schutz von Mädchen* und Jungen* in Einrichtungen und Institutionen als hilfreich erwiesen haben. Kommt eine Einrichtun...

  • 15.04.2021 bis 16.04.2021

    Drohender sexueller Missbrauch und Kontakt bei nicht zu klärendem Verdacht

    Fortbildung - 81541 München
    Stellungnahmen des ASD bei verurteilten Missbrauchstätern oder Tätern mit Delikten zu Kinderpornographie in Familien und bei Umgangsstreitigkeiten nach einem nicht zu klärenden Missbrauchsverdacht....

  • 16.04.2021 bis 18.04.2021

    Juleica-Schulung - Teil 1

    Fortbildung - 93449 Waldmünchen
    An zwei Wochenenden bieten wir die Basis-Ausbildung zum Jugendleiter bzw. zur Jugendleiterin für die Betreuung einer Kinder- oder Jugendgruppe oder eines Ferienseminars an. Grundlage sind die vom Bay...

20 von 37
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ein Mädchen liest heimlich unter der Bettdecke etwas auf ihrem Smartphone
© De Visu - fotolia.de

Stellungnahme

„Jugendmedienschutz muss zeitgemäß, einfach und effektiv sein“

Junge sitzt allein auf einem Treppenabsatz und schaut auf sein Smartphone
Gaelle Marcel - unsplash.com

FH-Expertin

Heimerziehung braucht mehr Digitalisierung

Ein Erzieher spielt in der Kindertagesstätte mit einer Gruppe mit Kindern
© Monkey Business - fotolia.com

Sachsen

Mehr Männer in Kitas – auch immer mehr Kita-Leiter und Tagesväter

Füße mit grünen Schuhen stehen neben vielen Pfeilen die in unterschiedliche Richtungen zeigen
© stockpics - Fotolia.com

Kinder- und Jugendarbeit / Europa

Unternehmerisches Handeln bei Jugendlichen auf EU-Ebene fördern

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Blick von hinten auf junge Menschen in einem Kino
Erik Witsoe – Unsplash

Kindermedien

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2021

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Frau mit Mundschutz trägt ein Baby mit Kapuze auf dem Arm
Marcin Jozwiak - unsplash.com

DKHW

Situation von Kindern und Familien nicht aus dem Blick verlieren

Offener Geldbeutel mit vielen Münzen
© andrea lehmkuhl - fotolia.com

Caritas

Armutsentwicklung durch Reform der Grundsicherung konsequent bekämpfen

Drei Mädchen rennen
© lunamarina - Fotolia.com

Kindergesundheit

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltags

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Hamburg

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) in der Pädagogisch Betreuten Wohngruppe Binsenort

Hamburg

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) in der Pädagogisch Betreuten Wohngruppe Ladenbeker Furtweg

Hamburg

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) im Mädchenhaus des Kinder- und Jugendnotdienstes

Hamburg

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Verbundleitung für die Jugendhilfeabteilung Ost

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel