Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Qualifizierung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Paragraphen-Zeichen in Puzzlestück
    © vege - Fotolia.com

    Elternrecht

    Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss

  • €
    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Lächelnde Jugendliche mit Atemschutzmaske vor einem unscharfem Wasserbecken
    Zach Vessels - unsplash.com

    Fördermittel

    Thüringen unterstützt jugend- und soziokulturelle Netzwerke in der Corona-Pandemie

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Termine

Termine der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie Termine (Tagungen, Seminare, Kongresse, Workshops etc.) recherchieren, die für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe relevant sind. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Veranstaltung?  >> Termin vorschlagen

  • Artikel (29810)
  • Termine (21)
  • Projekte (35)
  • Institutionen (775)
  • Materialien (411)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Veranstaltungstyp

Veranstaltungstyp auswählen

Datum eingrenzen
von: bis:
Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Termine (21)
Sortiert nach:
Datum
  • Relevanz
  • Datum
Sortiert nach: Datum
  • 12.04.2019 bis 06.03.2021

    Berufsbegleitender Master Sozialwirtschaft

    Sonstige - 70563 Stuttgart
    Master of Arts (M.A.) in Sozialwirtschaft – berufsbegleitendes Master-Studium, mit laufbahnrechtlichem Zugang für den höheren Dienst Wirtschaftliche Kompetenzen gewinnen im stark wachsenden Sozia...

  • 04.03.2020 bis 25.02.2022

    Weiterbildung zur/zum Sozialbetriebswirt/in (IF)

    Weiterbildung - 82131 Gauting
    Die zweijährige, berufsbegleitende Ausbildung qualifiziert für verantwortliche Positionen in sozialen Organisationen. Sie setzt auf einen produktiven Theorie-Praxis-Transfer, das Lernen in und mit d...

  • 30.03.2020 bis 23.10.2022

    Systemische Beratung (DGSF)

    Weiterbildung - 42857 Remscheid
    Impulse für nachhaltige Veränderungsprozesse in Beratung und Coaching Systemische Beratung bildet die Grundlage für vielfältige Formate für Veränderungsprozesse: von Beratung und Coaching über...

  • 03.04.2020 bis 13.03.2021

    Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (dgssa)

    Fortbildung - 69115 Heidelberg
    Im April 2020 startet bereits zum siebten Mal die berufsbegleitende Akademische Weiterbildung „Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit, zertifiziert durch die dgssa“. Die einjährige, anwendu...

  • 06.07.2020 bis 15.03.2022

    Zusatzqualifikation zur Ausbildung von Deeskalationstrainer/-innen

    Fortbildung - 01723 Wilsdruff
    Ausschreibung ZQ Deeskalationstrainer*in Pöbeleien, körperliche Auseinandersetzungen, Verweigerung, das Gefühl der Bedrohung: alles Formen von Gewalt, die jeder/jedem* begegnen, der in der Arbeit ...

  • 02.10.2020 bis 05.06.2021

    Koordination Familienrat / Conferencing-Verfahren

    Weiterbildung - 20099 Hamburg
    Der Familienrat und daraus entwickelte weitere Conferencing-Verfahren basieren auf der Überzeugung, dass jeder Mensch und jede Familie über ein Netzwerk verfügt, das in der Lage ist, Ideen für ind...

  • 15.12.2020 bis 29.01.2022

    Berufsbegleitender Studienkurs Human Resource Manager/-in (FH)

    Fortbildung - 99085 Erfurt
    Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der Personalarbeit, interne und externe Berater*innen sowie Personalentwickler*innen Inhalte: Der weiterbildende Studienkurs Human Resource Manager/-in (FH) glieder...

  • 21.01.2021 bis 22.01.2021

    Sozialdezernententagung 2021

    Tagung -
    Die digitale Sozialdezernententagung 2021 nimmt schwerpunktmäßig große Gesetzgebungsverfahren in den Blick, die für die laufende, sich dem Ende neigende Legislaturperiode auf der politischen Agend...

  • 01.02.2021 bis 03.02.2021

    Online-Fortbildung zum Triple P-Einzeltraining

    Fortbildung - 48149 Münster
    Die Fortbildung zum Triple P-Einzeltraining befähigt Fachleute, intensive, individuelle Einzeltrainings für Eltern von Kindern (bis 12 Jahre) durchzuführen. Das Triple P-Einzeltraining ist ein Ang...

  • 08.02.2021 bis 16.03.2021

    Psychosoziale Therapie

    Weiterbildung - 20099 Hamburg
    Menschen, die über eine längere Zeit psychisch erkrankt sind, werden oft mit erheblichen Einschränkungen in ihrem Lebensalltag konfrontiert. So haben zum Beispiel psychotische Erkrankungen, Depress...

  • 12.04.2021

    „Kinder trauern anders!“ – Begleitung trauernder Kinder in Zeiten des Umbruchs

    Workshop - 28359 Bremen
    In dem 3-stündigen Workshop erhalten Fachkräfte – dazu zählen neben LehrerInnen und ErzieherInnen auch PolizistInnen, Feuerwehrkräfte und jeder, der im beruflichen Kontext mit Kindern in Kontakt...

  • 14.04.2021

    Beteiligung von Kindern im Kinderschutz – wie kann das gehen?

    Fortbildung - 60486 Frankfurt am Main
    Online-Fortbildung Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist für einen gelingenden Hilfeprozess sehr bedeutsam. Kinder und Jugendliche haben darüber hinaus grundlegende Rechte, die ihnen ein...

  • 15.04.2021 bis 16.04.2021

    Drohender sexueller Missbrauch und Kontakt bei nicht zu klärendem Verdacht

    Fortbildung - 81541 München
    Stellungnahmen des ASD bei verurteilten Missbrauchstätern oder Tätern mit Delikten zu Kinderpornographie in Familien und bei Umgangsstreitigkeiten nach einem nicht zu klärenden Missbrauchsverdacht....

  • 19.04.2021 bis 21.04.2021

    Akzeptanz für Vielfalt von klein auf! Genderpädagogik in der frühkindlichen Bildung und Erziehung

    Fortbildung - 37130 Gleichen
    Die Fortbildung bietet den Rahmen für die Reflexion der Geschlechterverhältnisse, bietet Wissen zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, Kenntnisse zu Regenbogenfamilien und diversitätssensibler...

  • 20.04.2021

    Sexualisierte Gewalt durch Geschwister - Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten

    Sonstige - 81541 München
    Vortrag: Der Vortrag gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse aus dem In- und Ausland. Ausgehend von einer Begriffsklärung werden u.a. Studien zur Häufigkeit dieser hö...

  • 22.04.2021

    Sichere Orte in der Beratung - Prävention als Teil der Beratungsarbeit

    Fortbildung - 81541 München
    Kein Kind kann sich alleine vor sexuellem Missbrauch schützen. Es braucht kompetente Erwachsene, die die Verantwortung für Präventions- und Schutzmaßnahmen übernehmen. Beratungsstellen können hi...

  • 26.04.2021 bis 28.04.2021

    Elternarbeit mit Herausforderungen - dem Widerstand widerstehen

    Fortbildung - 56075 Koblenz
    Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Erziehungshilfen – sie soll Mütter und Väter für die Stärken und Fähigkeiten ihrer Kinder sensibilisieren und sie in die Lage versetzen, die bestm...

  • 29.04.2021 bis 30.04.2021

    Hilfeplanung hilfreich gestalten!

    Fortbildung - 44787 Bochum
    Die Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII ist das zentrale Steuerungsinstrument zur Einrichtung und Durchführung einer Hilfe zur Erziehung. Sie fordert das aktive Zusammenwirken der Kinder, Jugendlichen, ...

  • 07.05.2021 bis 19.06.2021

    Ich-Stärke als Selbstschutz – Deeskalationsstrategien und wirksamer Umgang mit Konfliktsituationen

    Weiterbildung - 20099 Hamburg
    Konflikte sind in vielen Feldern der sozialen Arbeit Bestandteil des Berufsalltags, insbesondere, wenn es ein Ziel ist, Verhaltensweisen von Klient*innen zu reflektieren oder gar zu verändern. Teilwe...

  • 31.05.2021 bis 01.06.2021

    Neu in der SPFH

    Weiterbildung - 48149 Münster
    Fünfteilige Weiterbildung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Berufs- und Quereinsteiger*innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH). In Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich S...

20 von 21
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Qualifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender
  • Gesundheit
  • 17. DJHT

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mädchen spielen Basketball in einer Halle, im Hintergrund sitzen wenige Zuschauer auf einer Tribüne
Alfred Leung - unsplash.com

16. Kinder- und Jugendbericht

Freiwilligendienste im Sport – unverzichtbar für politische Bildung

Ein junger Mensch hockt in schmutziger Kleidung vor einer Steinmauer
© SOS-Kinderdorf e.V./Rita Eggstein

Wohnungslose Jugendliche

Corona-Krise verschärft Situation auf der Straße

Finger mit Sprechblasen
© adrian ilie825 - Fotolia.com

Qualifizierungsangebot

Fachkraft Sprache und Kommunikation in Kindertageseinrichtungen

Ein Lehrer und ein Schüler schauen sich in der Berufsschule gemeinsam ein Autoteil an.
© auremar - fotolia.com

„jugendsozialarbeit aktuell“

Die Entwicklung beruflicher Benachteiligtenförderung

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Jugendliche von hinten auf einem Kornfeld mit ausgebreiteten Armen
Jamie Street - unsplash.com

Jugendkongress Natur und Landwirtschaft

Welche jungen Menschen haben Ideen für mehr Nachhaltigkeit?

Ein Vater hat einen kleinen Säugling auf dem Arm
Jude Beck - unsplash.com

4. Gleichstellungs-Atlas

Familiäre Orientierung junger Väter in Niedersachsen nimmt zu

Ordner mit der Beschriftung Asylantraege
© VRD - Fotolia.com

BAMF-Statistik

Zahl der Asylerstanträge im Jahr 2020 stark gesunken

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

PsychoSoziales Handeln

Berufsbegleitend auf die gewachsenen Herausforderungen in der Jugendhilfe vorbereiten

Eine Person hält einen Kompass hoch, im Hintergrund sind Wälder und Berg zu sehen
Pexels - pixabay.com

EU-Jugendprogramme

Politische Einigung zur Zukunft von Erasmus+ und des ESK erzielt

Ein Junge und ein kleineres Mädchen sind zuhause und schauen durch eine Glastür nach draußen
Kelly Sikkema - unsplash.com

Kindeswohlgefährdung

In jedem 5. Fall mehrere Arten von Gewalt oder Vernachlässigung festgestellt

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Ein Mädchen mit dunklen Haaren sitzt am Frühstückstisch und schaut ernst von ihrer Müslischale hoch
rawpixel.com

Diakonie

Essensgeld sollte bedürftigen Kindern direkt ausgezahlt werden

Fünf Erwachsene sitzen an einem Tisch auf dem sich bunte, transparente Sprechblasen überlappen.
© Rawpixel com - fotolia.com

Vorsitzwechsel

Bayern übernimmt den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz

Würfel auf Euroscheinen mit der Aufschrift Hartz 4
© PeJo - fotolia.com

Garantiesicherung

Paritätischer begrüßt Reformkonzept der Grünen zur Überwindung von Hartz IV

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Ein kleines Kind steht in einem Raum an einer Fensterfront, die vergittert ist, und schaut nach draußen
Monika Pot - unsplash.com

DJI-Studie

Mehr Kinder aus finanziell schlechter gestellten Familien fühlen sich einsam

Emsdetten

Sekretär/-in (m/w/d) für Zentralrendantur Steinfurt

Rostock

Heilpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Fachkraft im Wohnbereich

Minden, Westfalen

Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau für die PariSozial Minden-Lübbecke/Herford

Frankfurt am Main

Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter/-in (m/w/d) für die Intensivpädagogische Betreuung eines Jugendlichen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel