Werte und Stärken? - wo denn? Wert- und ressourcenorientierte Elternarbeit
von: 01.09.2020 09:30 Uhr
bis: 01.09.2020 16:45 Uhr
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Kindertagesbetreuung
Veranstaltungsart: Seminar
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Wertevermittlung ist in der pädagogischen Arbeit mit Eltern und Kindern zunehmend ein Thema, aber auch die Arbeit mit den vorhandenen Ressourcen der Familien. Für eine gelingende Zusammenarbeit mit den Eltern ist es wichtig die eigene Haltung und Rolle als Grundlage der Arbeit zu klären, sowie die Bedeutung von Wertebasis und Leitbildern in der der Einrichtung. Aber auch das Bewusstsein der Familien für ihre Werte und Stärken zu wecken.
Zielgruppe:
Fachkräfte in sozialen und pädagogischen Arbeitsbereichen, Erzieher/-innen
Veranstaltungsthemen:
- Grundlagen wertschätzender und wertorientierter Arbeit mit Familien
- Bedeutung von Werten und Ressourcen für die Arbeit
- eigene Haltung und pädagogisches Konzept
- Methodenansätze: Familienwerte und -ressourcen erkennen
- Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis.
Link zur Veranstaltung: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/(X(1)S(hexcb00wbgffv3fv35vf5o23))/CustomerContent/03360/CustomerFiles/AdditionalSeminarinformation/411-20-0S.pdf
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
PDF Download
Veranstalter: IN VIA Akademie / Meinwerk-Institut gGmbH
Veranstaltungsort:
Giersmauer 35
33098 Paderborn
Deutschland
Kontakt zum Veranstalter:
Doris Kallemeier
Telefon: 05251 2908-38
info@ invia-akademie.de
Schlagworte:
Eltern, Elternarbeit, Familie, Methodenkompetenz, Werte, Familienarbeit, Ressourcenorientierung