Weiterbildung Case Management DGCC
von: 26.03.2020
bis: 26.03.2021
Handlungsfeld:
- Andere Aufgaben
Veranstaltungsart: Weiterbildung
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Weiterbildung zum/zur Case Manager/-in (zertifiziert nach DGCC) - Berufsbegleitende Weiterbildung
Einrichtungen im Gesundheitswesen und in der sozialen Arbeit richten ihre Dienste konsequent auf die Bedürfnisse der Menschen aus, die sie behandeln, betreuen oder beraten. Erforderlich sind dafür kompetente Case Managerinnen und Case Manager, die Abläufe und Prozesse steuern, Netzwerke pflegen und den Menschen als Beraterinnen und Berater zur Seite stehen.
Als Case Managerin und Case Manager haben Sie die ökonomische Perspektive Ihrer Institution ebenso im Blick wie das Wohl und die aktuellen Lebenssituationen Ihrer Patienten/Innen und Klienten/Innen. Entwickeln Sie sich weiter und arbeiten Sie im Case Management.
Das Qualitätsmerkmal dieser Weiterbildung ist die einzigartige Kooperation zwischen der HAW, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, und der DGCC, Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management. Nach den Standards und Richtlinien der DGCC qualifizieren Sie sich an der HAW Hamburg für diese wichtige Lotsenfunktion in den komplexen und vernetzten Systemen des Sozial- und Gesundheitswesens.
Als Case Managerin und Case Manager übernehmen Sie übergreifende Planungs- und Managementaufgaben und stellen sicher, dass Patienten/Innen und Klienten/Innen genau die Hilfe und Services erhalten, die sie benötigen.
Detaillierte Inhalte finden Sie auf der Webseite der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Link zur Veranstaltung: https://www.haw-hamburg.de/weiterbildung/berufsbegleitend/soziale-arbeit-berufsbegleitend.html
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
PDF Download
Veranstalter: ZEPRA ( "Campus Weiterbildung" ) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Veranstaltungsort:
Alexanderstr. 1
20099 Hamburg
Deutschland
Kontakt zum Veranstalter:
Geschäftsstelle Weiterbildung
Telefon: 040-42875-7070
weiterbildung@ haw-hamburg.de
Schlagworte:
Bedarfsermittlung, Betreuung, Case Management, Dokumentation, Einzelfallhilfe, Evaluation, Fallmanagement, Klient/-in, Pflege, Ressourcenorientierung, Weiterbildung