Sprich’s aus!
von: 01.03.2021
bis: 05.03.2021
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Veranstaltungsart: Seminar
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Dialoge schreiben und erzählen
Kaum eine Geschichte – egal, ob erzählt oder geschrieben – kommt ohne das gesprochene Wort aus. Dialoge vermitteln Lebendigkeit, charakterisieren die Sprechenden und treiben die Handlung voran. Zugleich zählen Dialoge zu den größten Herausforderungen der Erzähl- und Schreibkunst. Wie verleiht man den Sprechenden einen natürlichen Ton? Dieser Kurs richtet sich an Erzähler*innen und Autor*innen, die im kollegialen Austausch voneinander lernen möchten. Ein*e Erzähler*in und ein*e Autor*in leiten die Übungen wechselweise an, arbeiten aber auch gemeinsam sowie getrennt voneinander.
Schwerpunkte:
- Nicht-Gesagtes sichtbar machen
- Eigenschaften in einer charakteristischen Sprechweise spiegeln
- Dynamik einer Story durch Dialoge.
Hinweis:
Der Kurs wird für die Qualifizierung „Literaturpädagogik“ und die Fortbildung „Geschichten erzählen“ anerkannt und wird vom Bundesverband Leseförderung mit 40 UE angerechnet (BVL-Module 2.2, 4.1, 4.3 und 4.4).
Link zur Veranstaltung: https://kulturellebildung.de/kurse/sprichs-aus-dialoge-schreiben/
Veranstalter: Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Veranstaltungsort:
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland
Kontakt zum Veranstalter:
Marina Stauch
Telefon: 02191-794-211
stauch@ kulturellebildung.de
Schlagworte:
Literatur, Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Schreiben, Kreativität, Kreativitätsförderung, Methodenkompetenz